Der Granny-Poncho

…. ist nun auch fertig!

Granny-Poncho1

Es ging ja damit los,

daß ich einen gehäkelten Poncho

aus Grannys bei meiner Kollegin gesehen hatte,

sofort begeistert war und angefangen hab zu häkeln.

Granny-poncho

Nebenher hatte ich ja noch die graue Jacke aus Grannys in Arbeit

und aus dem frühen Frühjahr liegen hier noch Grannys für eine Sommerdecke…

Decke aus Granny Squares

Das häkeln der kleinen bunten Grannys hat so viel Spaß gemacht

und es ging ja so schnell….

Als nächstes hab ich dann die Grannys aneinander gelegt

schon mal einen Teil zusammengenäht.

Granny-Poncho3JPG

Und dann hab ich festgestellt: mir fehlen noch 24 Grannys!

Wie konnte das passieren? Ich hab keine Ahnung….

Nachgehäkelt und dann auch den zweiten Teil zusammengenäht.

Granny-Poncho4

Die Teile wurden dann noch naß gemacht und gespannt,

Granny-Poncho8

nun noch beide Teile zusammennähen und den Halsausschnitt

und die umlaufende Kante mit zwei Reihen festen Maschen umhäkeln

– fertig!

Granny-Poncho5

Jetzt können – wegen des Ponchos – die kühlen Tage kommen…

Granny-Poncho6

Habt einen schönen Tag!

3 Antworten auf “Der Granny-Poncho”

  1. Liebe Andrea,

    der Poncho ist klasse geworden, auf die Idee, aus Grannys Kleidung zu machen, bin ich noch garnicht gekommen, aber coole Idee. Heute Morgen war es schon richtig herbstlich, am Nachmittag kam dann wieder die Sonne hervor. Ich mag diese Jahreszeit sehr, wenn sich die Natur bunt verfärbt und man wieder gemütlich am Abend drinnen sein kann ohne schlechtes Gewissen, draußen etwas zu verpassen.

    Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende und einen tollen Herbstanfang.

    Liebe Grüße, Burgi

    Like

    1. Hallo liebe Burgi und ‚Danke‘ :-)
      Der Poncho ist absolut kuschelig und warm – seehr schön – und für die kommenden Herbsttage absolut geeignet.
      Ich bin etwas hin- und hergerissen wegen der Grannys… einerseits zack fertig, andererseits müssen die kleinen Schei… äh Teilchen, hinterher alle noch zusammen genäht werden… das ist für mich immer so ’ne Fleissarbeits-Nummer… ;-)
      LG und schönes Wochenende
      Andrea

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives