Früchte aus Feld und Flur

Jetzt im Herbst in die Feldmark zu fahren

begeistert mich total!

Was man da alles finden kann…

und in diesem Jahr gibt es besonders viel von allem

– auf den ersten Blick….

Die Wege liegen voll mit Eicheln,

Mengen von Hopfen hängt in Büschen und Bäumen

und die Beeren-Büsche sind voll.

Früchte aus Feld und Flur - stay at home and enjoy

Mich zieht alle paar Jahre

der Holunder in die Feldmark,

um ‚Fliederbeersaft‘ – wie‘s bei uns zuhause heißt-

zu kochen.

Holundersaft-1 - stay at home and enjoy.

In diesem Jahr war es allerdings nicht so ganz einfach

ausreichend Früchte zu finden…

Durch den doch sehr trockenen Sommer

waren die Früchte vielfach vertrocknet oder sehr klein,

oder so reif, dass sie beim Anfassen von der Dolde fielen….

Oder sie waren noch nicht reif… !

Es hat aber geklappt…

Holunder aus der Feldmark - stay at home and enjoy

Ich hab die Holunderbeeren gewaschen,

grob von den Stielen gezuppelt

und in den Dampfentsafter gegeben,

der sich dann um das ‚Saft-gewinnen‘ kümmert.

Holunder im Dampfentsafter - stay at home and enjoy

Nach gut 4 Stunden hatte ich 3 Liter Saft im Topf,

mit so viel hatte ich gar nicht gerechnet…

Holundersaft4 - stay at home and enjoy

Den Holunder- oder Fliederbeerensaft

hab ich zum Kochen gebracht und anschließend in

– vorher bei 100°C für 10 Minuten sterilisierte –

200ml-250ml Flaschen mit Twist-off-Verschluß gefüllt,

verschlossen und für 5 Minuten über Kopf gestellt.

Holundersaft - stay at home and enjoy.

Ich nehme gern diese Flaschengrösse,

weil der Inhalt einem Becher entspricht

und das ist bei Erkältungen sehr praktisch,

aber auch für das eine oder andere Rezept

benötige ich Holundersaft in kleineren Mengen.

Holundersaft3 - stay at home and enjoy.

Habt einen schönen Tag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives