Auch dies Jahr wieder: Adventskalender

wie auch in den den letzten Jahren.

Einen Adventskalender für den Lieblingsmann

und einen für meine Freundin.

Den Adventskalender für den Lieblingsmann

hab ich wieder in weiß-schwarz gemacht….

Und am letzten Wochenende hat der Gute,

auf meinen Wunsch und ohne daß er es wußte,

seinen Adventskalender gebaut:

die Holztanne.

Den Kalender für meine Freundin

hab ich in diesem Jahr

in der Kombi Kombi braunes und schwarzes Packpapier

mit weiß und gold gehalten.

Na klar ist der Inhalt nicht unwichtig,

bei dem Kalender für meine Freundin

ist die Verpackung aber auch ein wichtiger Punkt.

Wir verpacken beide gern Geschenke

und wir bekommen auch gern schön verpackte Präsente.

Und jetzt mach ich meiner Freundin schon mal ein bisschen Vorfreude

– hoffe ich – indem ich schon mal zeige was ich da so fabriziert habe…

Macht ihr auch Adventskalender selber?

Habt einen schönen Tag!

 

5 Antworten auf “Auch dies Jahr wieder: Adventskalender”

  1. Wow, da hast du dir ja echt viel Mühe gegeben! So eine Freundin hätte ich auch gerne, aber dann müsste ich mich ja revanchieren und das würde mir schon wieder Kopfzerbrechen bereiten :-)

    LG Lis

    Like

    1. Danke, Lis!
      Ich fang jetzt direkt schon wieder an zu gucken für’s nächste Jahr und über’s Jahr kommt dann ein Teil zum anderen.
      Es macht Spaß die kleinen Präsente zu sammeln, einzupacken und dann einen schönen Adventskalender als Ergebnis zu haben.
      LG Andrea

      Like

  2. Wahnsinn, das sind ja zwei tolle Adventkalender! Bei uns gibt es zwar auch jedes Jahr Adventkalender, aber sie sind nicht selbst gemacht. Ich glaube, so etwas wie Du würden wir auch nicht hinbekommen :)

    LG Kathrin

    Like

    1. Danke liebe Kathrin!
      Mir macht es Spaß die beiden zu beschenken und es ist echt die Freude am Sammeln und später verpacken
      auf die ich mich immer wieder freue.
      Was ich spannend finde, und was wahrscheinlich ’ne Herausforderung wäre, ist ein Familienkalender, der von
      mehreren Familienmitgliedern bestückt wird…
      Ein schönes Wochenende, dir liebe Kathrin
      Andrea

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives