Es gibt Gerichte…

an denen scheiden sich die Geister.

In diese Kategorie gehört wohl auch Labskaus.

Das hat sicher so ’n bisschen mit dem Aussehen und der Konsistenz zu tun,

manchmal aber auch mit dem Geschmack.

Wenn man aber einmal gut schmeckendes Labskaus

gegessen hat, dann ist die Konsistenz egal,

weil aber das Auge auch mit isst, finde ich zum Beispiel

die Farbe auch ganz wichtig und auch, dass nett angerichtet wird.

Hin und wieder gibt’s hier bei uns auch Labskaus

und ich mache es so, wie ich es von zuhause kenne.

Das ist sicher nicht originalgetreu,

aber es schmeckt richtig gut!

Für 3-4 Personen benötigt ihr:

4-5 Kartoffeln

1 EL neutrales Öl

1 Zwiebel

250g gemischtes Hackfleisch

1 Dose Corned Beef

1-2 Gewürzgurken

sauer eingelegte Rote Bete (Glas)

5-6 EL Gurkenwasser

5-6 EL Rote Bete-Sud

Salz und schwarzen Pfeffer aus der Mühle

Die Kartoffeln schälen und gar kochen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel würfeln

und auch Gewürzgurken und Rote Bete in feine Würfel schneiden.

Die Zwiebelwürfel im Öl glasig andünsten,

das gemischte Hackfleisch dazugeben und anbraten.

Zu dem angebratenen Hackfleisch

kommt nun das Corned Beef, wird untergerührt

und erwärmt.

Als nächstes werden die Kartoffeln gestampft

– es dürfen noch ein paar Stückchen drin sein –

und zum angebratenen Fleisch gegeben.

Ebenso die Gewürzgurken- und Rote Bete-Würfel

und dann wird alles mit einander verrührt.

Jetzt nach und nach Gurkenwasser und Rote Bete-Sud dazugießen,

bis das Labskaus eine cremige, aber nicht zu flüssige Konsistenz hat.

Jetzt ist das Labskaus als solches fertig.

Dazu gibt es bei uns ein Spiegelei

– das wird jetzt vor’m Anrichten gebraten –

eine Gewürzgurke und sauer eingelegte Rote Bete

und wer mag kriegt auch noch einen Rollmops dazu.

Vielleicht habt ihr ja mal Lust Labskaus nachzukochen?

Habt einen schönen Tag!

3 Antworten auf “Es gibt Gerichte…”

  1. Also selber machen würde ich das Gericht mit Sicherheit nicht, probieren dagegen schon! Allerdings nur eine sehr kleine Portion, es könnte ja sein dass es mir überhaupt nicht schmeckt! :-)
    Schönen 2. Advent

    LG Lis

    P.S. Jetzt ist blogmäßig wieder alles ok

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives