Winterstricken

Anfang Januar, die Tage werden langsam länger,

allerdings es ist noch immer Winter

und es kann durchaus noch mal frostig werden…

so verkünden es zumindest die „Wetterfrösche“.

Für mich immer noch die Zeit,

in der ich mich ohne schlechtes Gewissen

im Sessel vor’m Ofen platziere

und mich dem einen oder anderen

zu strickenden Teil widmen kann.

Im Herbst hab ich in einer Zeitschrift u.a.

ein Filzutensilo gesehen, das ich richtig schön fand.

Filzwolle gekauft und angefangen zu stricken…

filzkorb - stay at home and enjoy5

Es wird ein Utensilo mit richtig schönem Wintermuster

und in schönen neutralen Farben.

Jetzt ist es vor der Fertigstellung,

nur noch abketten…

Nach dem Filzen sieht es so aus

und beherbergt meine derzeitigen Strick- und Häkelprojekte.

filzkorb - stay at home and enjoy6

Habt einen schönen Tag!

4 Antworten auf “Winterstricken”

  1. Liebe Andrea, das Utensilio ist wirklich hübsch geworden. Wir haben im Moment so viel Schnee, dass man an den Frühling noch gar nicht denken braucht. Aber oft setzt dann doch rasch ein Tauwetter ein, welches den Schnee dann wieder räumt. Aber ob der Frühling dann da ist?

    LG Kathrin

    Like

    1. Danke, Kathrin:-)
      Hier hat’s zwar heute Nacht Minusgrade, aber zum Wochenende +6/+7 Grad, an Schnee ist allerdings nicht zu denken….
      Wenn der viele Schnee, der gefallen ist und noch weiter fällt, schmilzt, mag ich gar nicht daran denken, wie sich das viele Schmelzwasser auswirken wird…
      glücklicherweise liegen wir nicht in ’nem Hochwasser-gefährdeten Gebiet.
      Genieß noch die schöne und ruhige Landschaft, liebe Kathrin!
      Liebe Grüße
      Andrea

      Like

  2. Liebe Andrea,

    ich muss gerade schmunzeln, ich glaube, wir lesen die gleichen Bastelhefte.
    Mit dem Utensilo habe ich auch schön geliebäugelt, wieder kam was anderes dazwischen. Wie war denn die Anleitung, ging alles gut mit der angegebenen Wolle oder hast Du andere verarbeitet. Schön sieht Dein Utensilo auf jeden Fall aus, will ich auch haben.

    Liebe Grüße, Burgi

    Like

    1. Hi, hi, das mit der Zeitung stimmt wohl ;-)
      Dafür, daß ich schon ewig kein Muster mehr gestrickt hab, bin ich gut damit zurecht gekommen.
      Ich hab andere Filzwolle verwendet und etwas weniger gebraucht als angegeben… nun ist halt was übrig, aber davon kann’s dann vielleicht noch mal Puschen oder was anderes geben;-)
      Wie sieht’s an der Schneefront aus?
      Sei lieb gegrüßt, Burgi!
      Andrea

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives