Was aus den Schlehen wurde…

…bin ich euch noch schuldig.

Ich hab ja verfrüht im Oktober schon Schlehen gepflückt

und dann eingefroren.

Die gefrosteten Schlehen hab ich dann

zu Schlehenoliven und Likör angesetzt.

Was ist nun daraus geworden?

Die Schlehenoliven haben mich nicht überzeugt,

was hauptsächlich daran liegt, daß sie total weich waren

und so eine weiche salzige Masse abgaben….

das war nichts.

Der Likör dagegen schmeckt gut

und er hat eine tolle Farbe.

Na dann: Prost! ;-)

 

Habt einen schönen Tag!

2 Antworten auf “Was aus den Schlehen wurde…”

  1. Schlehenlikör hat meine Mutter auch immer angesetzt, nur getrunken hat sie im Gegensatz zu mir nie was davon. Prost :-)

    LG Lis

    Like

    1. Huhu Lis, der Angesetzte ist, nach meinem Ausprobieren, auch eigentlich das einzige, was ich wirklich gut finde – obwohl ich eigentlich nicht die Likör-Trinkerin bin… Aberweder die Marmelade, noch Saft oder „Oliven“ haben mich wirklich überzeugt 😏
      LG Andrea

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives