Alles Geschmacksache…

wenn es zum Beispiel

um Lakritz geht.

Im Norden Deutschlands wird ja wohl lieber

Lakritz gegessen als im Süden des Landes…

egal ob Schnecken, Fische, bunte Mischungen

oder Salzlakritz, die Vielfalt ist hier groß.

Aber als Eis?

Das hatte ich vor Jahren schon mal versucht,

mit Anisöl und Süßholzextrakt.

Das hat mich damals nicht so wirklich überzeugt….

Vor einiger Zeit bin ich in Flensburg

über dänisches Lakritzpulver gestolpert.

Spannend!

Also erstmal gekauft und dann im Internet geguckt

was man damit so anstellen könnte.

Lakritzeis!

Stimmt, da war doch mal was…

Nun also ein neuer Versuch mit Lakritzpulver.

Zutaten für 1 Liter Eis

200 ml Milch

200 ml Sahne

3 Eigelb

50g Zucker

 1 Prise Salz

30 ml Invertzuckersirup

3-4 TL Lakritzpulver

Milch, Sahne und Zucker in eine Schüssel geben

die in ein Wasserbad eingehängt werden kann.

Die Eigelbe dazugeben,

verschlagen und im Wasserbad so lange

mit dem Schneebesen schlagen,

bis die Eismasse dicklich wird

und die Farbe sich in Richtung weißlich verändert.

Die Konsistenz ist richtig,

wenn die Eismasse auf dem Kochlöffelrücken

Wellen bildet, die an eine Rosenblüte erinnern,

wenn man draufpustet.

Jetzt die Eismasse in eine Schüssel umfüllen,

den Invertzuckersirup und das Lakritzpulver

unter die Masse rühren

und abgedeckt

im Kühlschrank runterkühlen.

Dann geht die Eismasse in die Eismaschine…

anschließend noch für 2 Stunden

in den Gefrierschrank

und dann kann genossen werden…

Wär das was für euch?

Habt einen schönenTag!

4 Antworten auf “Alles Geschmacksache…”

  1. Mit Lakritze kannst du mich jagen, das ist so ziemlich die einzige Nascherei aus der ich mir absolut nichts mache. Und obwohl ich gerne Eis esse, ziehe ich lieber die herkömmlichen Sorten vor 🍨😊

    LG Lis

    Like

  2. Liebe Andrea, vielen Dank für das Rezept. Leider kann ich mit Lakritz nicht viel anfangen. Bei uns ist es auch kaum verbreitet. Lakritz ist wohl wirklich am Beliebtesten je weiter man in den Norden kommt.

    LG Kathrin

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives