In den letzten Tagen war nachmittags
immer recht schönes Wetter.
Das hab ich genutzt um im Garten
für Frühlingsstimmung zu sorgen,
wie hier am Eingang zur Terrasse.
Ich hab hauptsächlich Hornveilchen, weiße Muscari
und Hyazinthen verteilt.
Auf dem Pflanztisch,
bei der Philobank
und beim Strandkorb.
Aber auch die Natur ist in vollem Gange.
Ob Veilchen…,
die letzten Krokusse…
Puschkinien
Leberblümchen
oder die Anemone blanda ‚Blue Shades‘.
Sie wächst allerdings rückwärts…
Auch die Helleboren blühen…
der ‚gelbe Schmetterling‘ mit Bienenbesuch
und dieser Pulk Helleborus mit dunkelvioletten Blüten,
vor Jahren mal als ‚Merlin‘ gekauft,
hat sie nun einen anderen Namen,
den ich allerdings nicht parat hab.
Hach, es ist schon schön wenn alles wieder sprießt und grünt!
Habt einen schönen Tag!
Es ist wirklich schön wenn der Garten so langsam Farbe bekommt! Im Sommer mag ich es nicht so bunt, aber jetzt im Frühjahr gefällt mir das immer sehr gut.
Die Leberblümchen wachsen hier nicht so gut wie ich mir das wünschen würde, dafür hab ich mit den Helleboren um so mehr Glück. Die Namen sind für mich nicht so wichtig, oder sagen wir mal: Nicht mehr! Nennen wir es mal altersmäßige Gelassenheit 😁
LG Lis
LikeLike
Hallo Lis, mir sind die Namen auch nicht mehr so wichtig, manche weiß ich andere nicht und schon länger sind nicht mehr überall Schildchen ;-)
Im Frühling freu ich mich auch über jeden Farbtupfer, obwohl gelb immer noch selten ist :-)
LG Andrea
LikeLike