hab ich neulich im weltweiten Web entdeckt…
Es nennt sich „Friss dich dumm-Brot“,
las sich so gelingsicher
und soll unglaublich lecker schmecken…
Bei Brot bin ich eigentlich immer dabei!
Also war ausprobieren angesagt!
Die Zutaten für den Teig:
400g Weizenmehl Type 550
200g Roggenmehl Type 1150
100g Dinkelmehl Type 630
50g Weizenmehl Type 1050
1 gehäuften TL Zucker
3 gehäufte TL Salz
1/2 Würfel Hefe
520 ml lauwarmes Wasser
Das Mehl mit Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermischen,
die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen
und zum Mehl geben.
Mit den Knethaken vom Handrührgerät
oder in der Küchenmaschine ordentlich verkneten.
Den Teig nun 1 Stunde gehen lassen.
Der Teig hat sich verdoppelt und kommt jetzt
auf eine bemehlte Arbeitsfläche
und wird mit bemehlten Händen bearbeitet:
Den Teig flach drücken und dann die obere Hälfte zur Mitte falten,
anschließend die untere Hälfte zur Mitte falten
und das ganze 10mal.
Der Teig ist ziemlich klebrig,
aber mit Mehl ist er gut zu bearbeiten.
Der gefaltete Teig kommt nun in einen
gefetteten und bemehlten Römertopf (ungewässert),
wird mit Wasser besprüht und mit Mehl bestäubt.
Mit Deckel in den kalten Backofen stellen und
bei 240°C das Brot ca. 45 Minuten backen.
Dann den Deckel abnehmen und das Brot zum Bräunen
nochmals 5-10 Minuten backen.
Fertig ist dies leckere Brot!
Wär das auch mal was für euch?
Ich werde dies leckere Brot sicher noch öfter backen,
so einfach wie es in der Herstellung ist.
Habt einen schönen Tag!
Oh, das klingt lecker. Das probiere ich demnächst mal aus… :-)
LikeLike
Ja, das Brot schmeckt echt gut und hält sich auch recht gut!
LikeLike