Und zwar als Zupfbrot!
Ich finde Zupfbrot ja sehr lecker
und deshalb hab ich es mal mit Bärlauch gemacht.
Für eine 30er Kastenform
hab ich diese Zutaten verwendet:
325 ml Milch
30 g Hefe, frisch
1/2 Tl Zucker
500g Dinkelmehl (Type 630)
1 TL Salz
20 g weiche Butter
200g Bärlauchbutter
(alternativ: 200g weiche Butter und 1 Bund Bärlauch
und etwas Salz)
Die Milch lauwarm erwärmen,
die Hefe in die Milch bröckeln, den Zucker dazu geben
und verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Etwas ruhen lassen.
Das Mehl mit dem Salz in einer Rührschüssel mischen
Die Milch-Hefe-Mischung und 20g Butter zum Mehl geben
und zu einem glatten Teig verkneten.
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen,
bis sich der Teig verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit den Bärlauch waschen,
trocken tupfen und fein hacken.
Die weiche Butter und etwas Salz
gut mit dem Bärlauch verrühren,
wenn die Bärlauchbutter nicht schon fertig ist ;-)
Je nachdem wie lange der Backofen benötigt,
sollte er zwischendurch zum Vorheizen auf 180°C angestellt werden.
Die Kastenform mit Backpapier auslegen
und hochkant stellen.
Den Teig nach dem Gehen kräftig durchkneten
und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck
von ca. 30×50 cm ausrollen.
Die Teigplatte mit der Bärlauch-Butter-Mischung bestreichen,
in Streifen schneiden, die knapp so breit
wie die Kastenform sind, nochmals quer
zu Rechtecken schneiden.
Die Teilstücke nun in die hochkant gestellte
Kastenform schichten.
und anschließend
die Form mit dem Zupfbrot für ca. 45-50 Minuten
im vorgeheizten Ofen backen,
bis die Oberfläche schön gebräunt ist.
Abschließend kann das Zupfbrot noch
mit etwas Butter bestrichen werden,
dann glänzt es etwas.
Habt einen schönen Tag!
Moin Moin, gute Idee, mache dies immer mit Rauke oder Basilikum. Guten Appetit Deine Stefani
LikeLike
Moin Stefani, das kann ich mir auch gut vorstellen, daß das gut schmeckt:-)
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike