*Werbung unbezahlt und ohne Auftrag*
bis auch in diesem Haushalt ein Thermomix einzieht.
Ich hab immer gesagt:
ich brauch keinen Thermomix,
ich kann kochen! ;-)
Interessiert hat mich diese Art Gerät allerdings trotzdem.
Vor gut zwei Jahren hab ich mir dann so einen Nachbau gekauft
und versucht damit warm zu werden…
So richtig hat mich das Gerät damals nicht überzeugt.
Ich hab mich allerdings auch nicht
wirklich intensiv damit beschäftigt…
und als dann die Grundmasse für Eiscreme am Topfboden
stark ansetzte, landete das Gerät,
es stand vorher prominent in der Küche,
im Schrank und ward vergessen.
Als im letzten Jahr im Herbst bei meiner Schulfreundin war
und wir dann im Laufe des Nachmittags
auch auf ihren Thermomix zu sprechen kamen,
war sie es, mit ihrer Art über das Gerät zu berichten,
ohne mich überzeugen zu wollen,
die mich dazu gebracht hat, mich nochmals
mit dem Thema Thermomix auseinander zu setzen.
Danach war ich „angefixt“, wie man so schön sagt,
und hab mich auf die Suche nach einer Beraterin gemacht.
Eine liebe Bekannte hat mir angeboten,
daß wir den Thermomix bei ihr
zusammen ausprobieren könnten
und das Angebot hab ich sehr gern angenommen.
Was soll ich sagen, mich hat das Gerät überzeugt
und nun steht eins hier bei uns in der Küche
und ich freu mich, viele neue und interessante Speisen,
Menübestandteile oder Konfitüren, Liköre
und andere Leckereien herzustellen…
Aber auch einiges,
das ich sonst auf herkömmlichem Weg zubereitet habe,
ist mittlerweile im Thermomix entstanden…
und das deutlich entspannter! ;-)
Lemon Curd, Bacon Jam, Knäckebrot oder salzige Karamellsauce
sind da nur ein paar Beispiele,
denn auch Gerichte wie Hühnerfrikassee, Königsberger Klopse
und gedünsteter Lachs mit Spinat, sind hier,
neben der einen oder anderen Suppe,
schon auf den Tisch gekommen.
Ehrlicherweise muß ich sagen,
daß dies Gerät für mich ein Küchengerät,
aber kein Zauberteil ist.
Es gibt einfach Zubereitungen
oder Gerichte, die ich nicht im Thermomix
mache und machen würde,
weil sie händisch oder mit der Küchenmaschine,
einfach effektiver oder geschmacklich besser hergestellt sind.
Ich nutze den Thermomix mehrmals in der Woche,
auf den Blender und den Multizerkleinerer kann ich,
durch den Thermomix, verzichten,
allerdings ist auch meine Kitty
nach wie vor ein fester Bestandteil im Küchenalltag.
Habt einen schönen Tag!