wollte ich eine Fußmatte stricken.
Das hatte ich im Fernsehen gesehen
– eine Fußmatte aus Juteschnur –
die Idee fand ich richtig gut!
Also los, Juteschnur gekauft und losgelegt…
Mir war das Band zu dünn für
diese Aktion…
wieder aufgereppelt die angefangene Arbeit
und umgeswitcht auf Tischsets!
So gefiel mir das Gestrickte deutlich besser.
Allerdings ist Juteband verstricken
’ne ziemlich „fusselige“ Angelegenheit
die ich draußen mache…
da stört’s mich nicht….
So, das erste ist fertig :-)
Nachdem zwei Tischsets fertig gestrickt waren,
hab ich sie – mittels Spannen – in Form gebracht.
Und dann sind sie auf dem Tisch gelandet…
Wie gefallen euch die Tischsets?
Habt einen schönen Tag!
… sehr stimmige Deko 👍.
Habe die Spargeltarte für unser heutiges Menu mit unseren Eltern mit weissen und grünen Spargel gemacht. Bin gespannt, definitiv kann man die Tarte mit jedem Gemüse machen, es müsste bald die 1. Erbsen reif sein, Zucchini, Auberginen, Paprika, aber auch Feigen stelle ich mir gut vor, das wird auch schmecken.
Einen schönen Feiertag in den Norden, ☀️-ige Grüsse aus Speyer Stefani
LikeLike
Danke, liebe Stefani!
Die Tarte kann ich mir auch gut mit anderem Gemüse vorstellen!
Einen schönen restlichen Himmelfahrtstag,
Andrea
LikeLike
Liebe Andrea,
schön sind die Tischsets geworden und ja, Jute hat so seine Eigenheiten. Ich habe mal einen Korb daraus gehäkelt und nicht nur das danach die Finger dick waren, aber es gibt ihn immer noch und steht im Flur auf dem Tischchen und fängt so alles auf, was sonst nur rumliegt.
Liebe Grüße, Burgi
LikeLike
😀😀 ja, liebe Burgi, das Zeug hat seine Eigenheiten und ist gewöhnungsbedürftig in der Verarbeitung, aber ich arbeite ganz gern mal damit…
Einfacher ist definitiv „normale“ Wolle/Garn, aber ‚so what‘…😎
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike