Mal wieder aus’m Garten und für’s Vorratsregal

Der Garten wird hier ja in jedem Fall genossen,

wenn das Wetter es zu lässt…

Aber es wird auch geerntet

– im Gemüsegarten ist jetzt vieles erntereif!

Neben Bohnen und Möhren

sind auch Erbsen reif,

davon gab es dann vor kurzem Erbsenpasta.

Kohlrabi sind auch einige reif

zum Ernten und Essen.

In diesem Jahr hab ich mal

die lilafarbenen Kohlrabi angebaut,

die sich geschmacklich nicht von weißen unterscheiden,

finde ich.

 

Für’s Vorratsregal hab ich jetzt

Kohlrabi für Gemüse eingekocht.

Kohlrabi geschält…

in Scheiben geschnitten…

und fest in Gläser geschichtet

und mit kochend heißem gesalzenem Wasser bedeckt,

bis ca. 1cm unter dem Rand.

Deckel mit Gummiringen aufgelegt

und mit zwei Klammern – gegenüber liegend – verschlossen.

Die Gläser hab ich, weil’s nur drei sind,

im Kochtopf eingekocht.

Dafür ein Tuch auf den Topfboden legen,

damit die Gläser beim Kochen nicht kaputt gehen.

Gläser auch das Tuch stellen

und heißes Wasser einfüllen,

bis die Gläser mindestens zu 2/3 im Wasser stehen.

Wasser zum Kochen bringen und wenn’s kocht

beginnt die Einkochzeit von 90 Minuten.

Zwischendurch gegebenenfalls Wasser nachgießen.

Nach 90 Minuten die Gläser aus dem Topf nehmen

und unter einem Geschirrtuch auskühlen lassen.

Ich hab aber auch noch ein paar Bilder aus dem Garten für euch…

Habt einen schönen Tag!

3 Antworten auf “Mal wieder aus’m Garten und für’s Vorratsregal”

  1. Sehr schöne Impressionen aus Eurem Garten, liebe Andrea. Es blüht ja herrlich bei Euch, wunderschön die Malven und der Purpursonnenheit.

    Und Euer lila Kohlrabi ist ja der Hit, der schaut so lecker aus. Supertolle Ernte !!!

    Einen sonnigen Sonntag
    wünscht Dir
    Anke

    Like

  2. Liebe Andrea,

    schön ist Dein Garten auch im Sommer und gerne hätte ich auch Gemüse zum Ernten. Allerdings fehlt mir im Moment noch der Platz, eine Idee hätte ich schon aber dafür müsste erstmal ein Teil hinter dem Haus gerodet werden, wo immer noch Nachbars Brombeeren wuchern. Dieses Jahr habe ich sie stehen gelassen und kann dann wenigstens davon ernten. Zeit ist das nächste Problem. Davon habe ich immer noch viel zu wenig. Hier ist es schon wieder seit einer Woche über 30 Grad heiß und es soll noch mehr werden.

    Liebe Grüße
    Burgi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives