Ein neues Hobby?

 

*Werbung ohne Auftrag

Ich hab nämlich das „Stempeln“ für mich entdeckt…

und bin da im weltweiten Netz unter anderem

auf das ,,Bestempeln“ von Gegenständen gestoßen.

Besonders interessant fand ich das „Bestempeln“ von Kerzen,

weil das z. B. ein schönes Mitbringsel oder Gastgeschenk ist.

Ich hab mich also ein bisschen in die Materie eingelesen

und dann das nötige Material besorgt.

Das war zum einen

ein wasserfestes/permanentes Stempelkissen

Wasserschiebefolie für Laserdrucker

und diverse Stempel (hach, hat das aussuchen im Netz Spaß gemacht 😊)

Und dann konnte es eigentlich fast schon losgehen…

nur noch ein paar Stabkerzen besorgen und zum vorhandenen Material noch

ein Schälchen mit Wasser zufügen…

Wie geht das nun vor sich?

Erstmal die Stempel mit Stempelfarbe betupfen, das Motiv auf die

Wasserschiebefolie aufbringen und trocknen lassen.

Jetzt wird das Motiv knapp an den Konturen entlang ausgeschnitten

und für ca. 45 Sekunden in ein Wasserbad gelegt.

Dann testen ob sich die Folie schon von der Unterlage löst,

wenn nicht noch einen kurzen Moment zurück ins Wasser.

Läßt sich Folie verschieben, das Motiv aus dem Wasser nehmen

und durch herausziehen der Unterlage

– die Folie mit dem Finger festhalten –

auf dem Objekt aufbringen.

Mit einen Lappen oder Küchenkrepp vorsichtig trocken tupfen.

Die Folie kann nun auch noch verschoben werden

und mit dem Tuch werden dann noch

evtl. vorhandene Fältchen „glattgezogen„.

Die Folie über Nacht trocknen lassen – fertig!

Jetzt kann man die Kerzen noch beliebig verpacken…

oder in ’nen Kerzenständer stellen,

anzünden und gemütlich machen…

Habt einen schönen Tag!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives