*Werbung ohne Auftrag
Ich hab nämlich das „Stempeln“ für mich entdeckt…
und bin da im weltweiten Netz unter anderem
auf das ,,Bestempeln“ von Gegenständen gestoßen.
Besonders interessant fand ich das „Bestempeln“ von Kerzen,
weil das z. B. ein schönes Mitbringsel oder Gastgeschenk ist.
Ich hab mich also ein bisschen in die Materie eingelesen
und dann das nötige Material besorgt.
Das war zum einen
ein wasserfestes/permanentes Stempelkissen
Wasserschiebefolie für Laserdrucker
und diverse Stempel (hach, hat das aussuchen im Netz Spaß gemacht 😊)
Und dann konnte es eigentlich fast schon losgehen…
nur noch ein paar Stabkerzen besorgen und zum vorhandenen Material noch
ein Schälchen mit Wasser zufügen…
Wie geht das nun vor sich?
Erstmal die Stempel mit Stempelfarbe betupfen, das Motiv auf die
Wasserschiebefolie aufbringen und trocknen lassen.
Jetzt wird das Motiv knapp an den Konturen entlang ausgeschnitten
und für ca. 45 Sekunden in ein Wasserbad gelegt.
Dann testen ob sich die Folie schon von der Unterlage löst,
wenn nicht noch einen kurzen Moment zurück ins Wasser.
Läßt sich Folie verschieben, das Motiv aus dem Wasser nehmen
und durch herausziehen der Unterlage
– die Folie mit dem Finger festhalten –
auf dem Objekt aufbringen.
Mit einen Lappen oder Küchenkrepp vorsichtig trocken tupfen.
Die Folie kann nun auch noch verschoben werden
und mit dem Tuch werden dann noch
evtl. vorhandene Fältchen „glattgezogen„.
Die Folie über Nacht trocknen lassen – fertig!
Jetzt kann man die Kerzen noch beliebig verpacken…
oder in ’nen Kerzenständer stellen,
anzünden und gemütlich machen…
Habt einen schönen Tag!
Liebe Andrea,
schön sehen Deine Kerzen aus und es schaut überhaupt nicht so schwierig aus. Dass wäre eine schnelle Idee für schöne Mitbringsel und zum selbstbehalten.
Liebe Grüße
Burgi
LikeLike