wird hier gern gegessen,
und weil der Blog ja auch sowas wie mein „Rezeptbuch“ ist,
schreib ich heut mal auf, wie ich Linsensuppe koche.
Die Zutaten:
2 Tassen Tellerlinsen
1 Zwiebel
1 Stange Porree (oder wie bei mir 2 Lauchzwiebeln)
2-3 Möhren
1 Stück Sellerie
Wasser
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Wiener Würstchen
Die Tellerlinsen in lauwarmem Wasser einweichen,
daß die Linsen gut 2 cm bedeckt sind.
Mindestens eine Stunde quellen lassen.
In der Zwischenzeit das Gemüse bearbeiten:
Zwiebel pellen und würfeln,
Möhren schälen und würfeln,
Aufschneiden, waschen und in Ringe schneiden,
Sellerie würfeln.
Das Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen
und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen.
Das klein geschnittene Gemüse dazugeben und ebenfalls anschwitzen.
Als nächstes die eingeweichten Linsen samt Einweichwasser dazugeben
und mit 1 Liter Wasser aufgießen.
Mit Gemüsewürzpaste und Brühpulver würzen und 20 Minuten köcheln lassen.
Zwischenzeitlich die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Nach den 20 Minuten Kochzeit zur Linsensuppe geben
und nochmals 20 Minuten köcheln lassen.
Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bis hier hin ist die Suppe vegetarisch…
ich schneide gern noch Wiener Würstchen als Einlage
in Scheiben hinein.
Guten Appetit!
Habt einen schönen Tag!
Liebe Andrea,
es geht doch nichts über einen Teller Linsensuppe, da lass ich jedes andere Gericht gerne für stehen.
Ich mache meine Suppe genauso wie Du, Gemüse und Kartoffeln müssen mit hinein.
Liebe Grüße
Burgi
LikeGefällt 1 Person