Es wird gebastelt….

und zwar schöne schlichte Sterne

aus Tonkarton.

Ich finde diese Sterne in ihrer Einfachheit so schön,

dass ich direkt in Serienproduktion gehen könnte,

zumal sie leicht zu machen sind,

auch für Grobmotoriker wie mich :-)

Was an „Zutaten“ benötigt wird:

1 Bogen Tonkarton

Lineal

Bleistift

Schere

Tacker/Heftgerät/Heftzange mit Heftklammern

Nylonfaden

stabile Nähnadel

Für einen Stern mit 50 cm Durchmesser benötigt man

13 Tonkarton-Streifen à 25 cm x 5,5 cm

Die Tonkarton-Streifen werden längs zur Hälfte geknickt,

ich hab dafür ein Falzbrett und Falzbein genommen,

so ist‘s etwas einfacher, wie ich finde.

Es geht aber na klar auch händisch.

Als nächstes an der offenen Seite des Tonkartons

von einem Ende 8 cm zur Mitte messen, markieren

und von der Markierung schräg zum anderen Ende

des gefalteten Tonkarton-Streifen mit dem Bleistift

eine Linie ziehen.

An dieser Linie entlang wird der Tonkarton abgeschnitten.

So entstehen nach und nach die Strahlen des Sterns.

Die einzelnen Strahlen werden nun mit dem Tacker

aneinander geheftet,

und zwar mit 3-4 Heftklammern längs

an dem breiten Ende.

Wenn alle Sternstrahlen aneinander getackert sind

werden sie einmal auseinander gedrückt,

um sie dann wieder zusammenzunehmen

und mit einem doppelten Nylonfaden (ca. 30cm)

am unteren geschlossenen Ende zusammenzufädeln.

Ein Ende des Nylonfadens rausziehen,

die Enden fest miteinander verknoten und abschneiden.

jetzt werden die letzten beiden Sternstrahlen

zusammen getackert

und auch an den jetzt entstandenen Enden

einen doppelten Nylonfaden durchziehen

und ein Ende herausziehen.

Jetzt wird der Stern auseinander gedrückt und der Nylonfaden verknotet.

Fertig ist dieser schöne schlichte Stern!

… und kann verdekoriert werden!

Habt einen schönen Tag!

4 Antworten auf “Es wird gebastelt….”

  1. Liebe Andrea,

    Dir und Deinen Lieben einen schönen 1. Advent. Ich bewundere Dich um Deine Geduld, die Sterne sehen wunderschön aus. Papier und ich, wir werden wohl keine echten Freunde mehr.

    Liebe Grüße
    Burgi

    Like

    1. Hallo liebe Burgi, die auch noch einen schönen 1. Adventsabend!
      Ich sag dir, die Sterne sind echt simpel zu machen und auch nur deshalb hab ich gleich in 4 Farben produziert – sonst hätt ich gar keinen Post davon gemacht…
      liebe Grüße
      Andrea

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives