*Werbung unbeauftragt*
Auch wenn Weihnachten in diesem Jahr
ganz anders sein wird als sonst,
versuchen wir, das was geht,
möglichst stimmungsvoll und schön zu gestalten.
Dazu gehört in jedem Fall auch leckeres Essen!
Ich hab schon mal ein weihnachtliches Dessert
für euch gemacht.
Aus dem klassischen Dessert „Apfeltraum“
mit Löffelbiskuit, Apfelmus und Mascarpone-Quarkcreme
habe ich eine weihnachtliche Variante für euch.
Die Zutaten für 4 Portionen….
für die Mascarpone-Quark-Creme:
250g Mascarpone
250g Quark
3-4 EL Sahne oder Milch
2 EL Zucker
etwas Zimt
für die Apfelmasse:
3-4 säuerliche Äpfel (ca. 600g)
Saft einer 1/2 Zitrone
3-4 TL Vanillezucker
1/2 – 1 TL Zimt, gemahlen, nach Geschmack
für die Keksschicht:
ca. 150g Gewürzspekulatius
3 – 4 EL Calvados und/oder Apfelsaft
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen,
Apfelviertel in Stückchen schneiden und
mit dem Saft einer halben Zitrone, dem Vanillezucker
und dem gemahlenen Zimt
in einem mittelgroßen Kochtopf vermischen,
erhitzen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten garen.
Umfüllen und abkühlen lassen.
Währenddessen die Creme herstellen…
dafür Mascarpone und Quark
mit 3 – 4 EL Sahne oder Milch,
2 EL Zucker und einer guten Prise Zimt versehen
und zu einer glatten Creme verrühren.
Für die Keksschicht die Gewürzspekulatius
in einen Gefrierbeutel geben
und mit einem Nudelholz oder Fleischklopfer
in mittelgroße Stücke zerkleinern.
Jetzt geht‘s an‘s Schichten…
Als erstes je 1 – 2 Esslöffel Mascarpone-Quarkcreme
in 4 Gläser füllen,
darauf 2 Eßlöffel Keksbrösel verteilen,
mit etwas Calvados und/oder Apfelsaft beträufeln,
2 Esslöffel „Apfelkompott“ auf der Kekskrümel-Masse
verteilen und das Procedere nochmals wiederholen.
Als Abschluss noch 1-2 Esslöffel Mascarpone-Quarkcreme
als Topping auf die Nachspeise geben
und die Gläser für 3-4 Stunden kühl stellen.
vor dem Servieren mit Keksbröseln garnieren.
Habt einen schönen Tag!