Weihnachtlicher Apfeltraum

 

*Werbung unbeauftragt*

Auch wenn Weihnachten in diesem Jahr

ganz anders sein wird als sonst,

versuchen wir, das was geht,

möglichst stimmungsvoll und schön zu gestalten.

Dazu gehört in jedem Fall auch leckeres Essen!

Ich hab schon mal ein weihnachtliches Dessert

für euch gemacht.

Aus dem klassischen Dessert „Apfeltraum“

mit Löffelbiskuit, Apfelmus und Mascarpone-Quarkcreme

habe ich eine weihnachtliche Variante für euch.

Die Zutaten für 4 Portionen….

 

für die Mascarpone-Quark-Creme:

250g Mascarpone

250g Quark

3-4 EL Sahne oder Milch

2 EL Zucker

etwas Zimt

 

für die Apfelmasse:

3-4 säuerliche Äpfel (ca. 600g)

Saft einer 1/2 Zitrone

3-4 TL Vanillezucker

1/2 – 1 TL Zimt, gemahlen, nach Geschmack

 

für die Keksschicht:

ca. 150g Gewürzspekulatius

3 – 4 EL Calvados und/oder Apfelsaft

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen,

Apfelviertel in Stückchen schneiden und

mit dem Saft einer halben Zitrone, dem Vanillezucker

und dem gemahlenen Zimt

in einem mittelgroßen Kochtopf vermischen,

erhitzen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten garen.

Umfüllen und abkühlen lassen.

Währenddessen die Creme herstellen…

dafür Mascarpone und Quark

mit 3 – 4 EL Sahne oder Milch,

2 EL Zucker und einer guten Prise Zimt versehen

und zu einer glatten Creme verrühren.

Für die Keksschicht die Gewürzspekulatius

in einen Gefrierbeutel geben

und mit einem Nudelholz oder Fleischklopfer

in mittelgroße Stücke zerkleinern.

Jetzt geht‘s an‘s Schichten…

Als erstes je 1 – 2 Esslöffel Mascarpone-Quarkcreme

in 4 Gläser füllen,

darauf 2 Eßlöffel Keksbrösel verteilen,

mit etwas Calvados und/oder Apfelsaft beträufeln,

2 Esslöffel „Apfelkompott“ auf der Kekskrümel-Masse

verteilen und das Procedere nochmals wiederholen.

Als Abschluss noch 1-2 Esslöffel Mascarpone-Quarkcreme

als Topping auf die Nachspeise geben

und die Gläser für 3-4 Stunden kühl stellen.

vor dem Servieren mit Keksbröseln garnieren.

Habt einen schönen Tag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives