Tulpen und …

Hyazinthen sind hier vor einer Woche eingezogen.

Wer hier schon länger liest, weiß,

daß hier vor Februar eigentlich keine Tulpen

oder andere Frühlingsblüher einziehen…

Aber in diesem Jahr ist alles anders als üblich

und mir war dann letzte Woche danach,

den Frühling in’s Haus zu holen!

Die Hyazinthen hab ich dies Jahr mal nicht in der Erde gelassen,

sondern ihnen einen Wachsüberzug gemacht.

Dafür werden die Hyazinthen erstmal grob von der Erde befreit

und für 12 Stunden in einer Schüssel mit Wasser geparkt,

damit sie sich ordentlich mit Wasser versorgen,

das ist ja mit dem Wachsmantel dann nicht mehr möglich.

Anschließend alles was sich an Erde und Wurzelresten

an den Knollen ist entfernen und trocknen lassen.

Für den Wachsüberzug werden Wachsreste in einer Dose

im Wasserbad geschmolzen,

die Hyazinthen in das flüssige Wachs tauchen

und auf Backpapier stellen, damit das Wachs härtet.

Das Tauchen 3-4 mal wiederholen

bis euch der Wachsmantel dick genug ist.

Das war alles, die Hyazinthen können verdekoriert werden

und übrige Knollen, die erstmal nicht benötigt werden,

können z. B. in der kühlen Garage auf ihren Auftritt warten…

Ja, und jetzt kann ich dann auch wieder los

um frische Tulpen zu holen…

nach einer Woche in der warmen Behausung

machen sie langsam schlapp…

Habt einen schönen Tag!

2 Antworten auf “Tulpen und …”

  1. Ich gestehe, meine Liebe, ich hatte auch schon meine ersten Tulpen… Eine erste, zarte Vorahnung des Frühlings. Auch wenn es da draußen (zumindest bei uns) noch sehr nach Winter ausschaut. Was auch schön ist. Außer, daß ich gleich Schnee schieben muß… ;-)
    Die getauchten Hyazinthen sehen hübsch aus. Ich mag sie auch sehr, kann sie aber wegen des intensiven Duftes leider nicht im Hause haben.
    Liebe Grüße vom HirschEngelchen
    Anka

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo liebe Anka, die Hyazinthen werden hier, wenn sie anfangen intensiven Duft zu verströmen, auch wieder raus müssen… das macht der Mann sonst nicht mit😉. Mich irritiert der Duft auch immer sehr, weil er gefühlt nur punktuell in die Nase zieht….
      Einen schönen Tag wünsch ich dir😊
      Andrea

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives