Update…

Es wird mal wieder Zeit, dass ich von dem, was hier in den letzten Monaten passiert ist, berichte!

Ende April ging es los mit dem ehemaligen Vorgarten. Hier sollte gepflastert werden und ein Carport aufgestellt werden.

Hier bei uns geht ja nicht mal eben – hier gibt’s immer den einen oder anderen Stolperstein, ein unvorhersehbares Problem und auch bekannte Problemstellungen…

Der Pflastermensch hat richtig gute Arbeit geleistet! Mußte er ja beachten, daß unser Grundstück deutlich tiefer liegt als die Straße, daß Regenwasser nicht im Carport oder im Garten der Nachbarn landet und die Wassermenge bei einem starken Regen auch die Möglichkeit hat abzufließen.

Los ging’s mit Baggerarbeiten…

Und dann ging es Stück für Stück voran…

Noch ist der Parkplatz nicht ganz fertig gepflastert, weil vorher noch der Eingangsbereich gemacht wird.

Nachdem der Parkplatz vor dem Haus soweit fertiggestellt war wie es ging, ging’s an die Terrasse hinter dem Haus.

Wir haben festgestellt, daß wir morgens bei schönem Wetter – besonders am Wochenende – gern einen Kaffee, mit Blick in den Garten auf der vorhandenen Fläche am Haus, trinken. Der Platz liegt wie die Terrasse beim vorherigen Haus und wenn es richtig warm ist, sitzt man da nachmittags angenehm im Schatten.

Also war für uns naheliegend da eine Terrasse anzulegen bzw. anlegen zu lassen.

Dabei stellte sich dann heraus, daß dort die ehemalige Klärgrube liegt, die aber einen stabilen Deckel hat. Es wurden Kellersteine zu einer Mauer verbaut…

Die Fläche aufgefüllt – mit Unterbau-Material und Sand – und dann mit vorhandenen Klinkern gepflastert.

Sie ist noch nicht ganz fertig, es fehlt noch die Abdeckung der Kellersteine, aber wir haben die Tage schon schön dort im Schatten gesessen….

…und mittlerweile ist sie auch schon ein bisschen aufgehübscht.

Mit einem abendlichen Blick aus der Philobank verabschiede ich mich für heute…

Habt einen schönen Tag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives