Ich hab euch ja im letzten Jahr mit in unseren Garten genommen. Da war ja alles quasi gerade gepflanzt und noch recht nackelig. Jetzt sieht es schon ein bisschen üppiger aus in den Beeten und ich möchte euch zeigen wie.

Einen richtigen Rundgang gibt es hier ja nicht, weil der Garten nur hinter dem Haus liegt. Aber das hält nicht vom Gartengang ab, also los, durch den Rosenbogen in den Garten…

Gleich links um die Ecke steht ein dunkelfarbiger Perückenstrauch (Cotinus coggygria ‚Royal Purple‘} kombiniert mit Echinaceas, der Aster lateriflorus var. horizontalis ‚Lady in Black‘


und auf der rechten Seite stehen namenlose Hostas, eine Silberkerze (Cimicifuga Ramona ‚Brunette‘) mit dem Geranium ‚Sandrine‘.


Weiter geht’s…
Links Blick auf die Philobank und hinter dem Rosenbogen den Strandkorb…

rechts das Beet am Haus mit der neuen Terrasse…


Hinter der Rispenhortensie ‚Wim’s Red‘, den Echinaceas und dem Wasserdost (Eupatorium rugosum ‚Chocolate‘) hat sich beim Bau der Terrasse das vorhandene Beet vergrößert und hier hab ich noch Möglichkeiten die vorhandenen Pflanzen etwas auseinander zu pflanzen und ein paar neue Pflanzen zu setzen :- ))

An der Terrasse vorbeigeguckt sehen wir die Eisenmuschel mit nebenliegenden Beeten. Im letzten Jahr waren die Wiese und die Gebäude nicht oder kaum zu sehen, weil dort alles mit Büschen zugewachsen war. In diesem Frühjahr haben die Gemeindearbeiter die Büsche radikal runtergeschnitten und wir sitzen – bis sie wieder hoch sind so da…

Links rum gedreht guckt man auf den zweiten Rosenbogen mit dem Inselbeet rechts und dem Beet zu den Nachbarn links.

Von der Terrasse haben wir diesen Blick auf den Garten…

Links ist dann noch die Philobank an der Grenze zu den Nachbarn…

Den Abend beschließen wir nach wie vor gern im Strandkorb.

Habt einen schönen Tag!
Hallo liebe Andrea,
toll, was ihr in einem Jahr im Garten geschafft habt, es sieht alles super aus und überhaupt nicht mehr wie frisch eingezogen.
Liebe Grüße
Burgi
LikeLike
Hallo liebe Burgi, danke dir!
Ja, es ist schon viel geschafft und im Aussenbereich sind wir für dieses Jahr fast fertig.
Wir hatten vor dies Jahr mal wieder in Richtung Bodensee zu reisen… mal sehen ob wir so weit runter kommen oder uns vorher schon „verzetteln“ 😉😊
Liebe Grüße aus SH
Andrea
LikeLike
Liebe Andrea,
jetzt wird es wirklich wieder einmal Zeit, ein paar Worte hierzulassen und diese Worte beginnen mit einem großen und gewaltigen WOW!!! Der Garten ist ein Vorzeigestück. Da hast du wirklich sehr, sehr viel geleistet und mit einem extrem guten Augen und Händchen und Kenntnis ein Paradies geschaffen. Es ist dir wirklich absolut zu gratulieren. Wundervoll!
Alles Liebe und genieße dein Paradies
Elisabeth
LikeLike
Danke liebe Elisabeth😊
Ich weiß jetzt frag gar nicht was ich schreiben soll… ich hab hier im letzten Jahr durch den Beginn der Pandemie einiges an Erde bewegen und Pflanzen aus dem „alten“ Garten erden können. Nach wie vor ist der Garten für mein Empfinden noch zu offen nach fast allen Seiten, aber da wird die Zeit mir in die Hände spielen.
Ich freu mich sehr über deinen lieben Kommentar☺️
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike