Werbung ohne Auftrag – unbezahlt

Im letzten Winter bin ich über das Buch „Winterliche Fensterszenen“ von Maria Landes gestolpert und hab mich sofort in das Titelbild verguckt….!
Darauf ist eine Szene mit Häusern abgebildet – hab ich schon mal erwähnt, dass ich Dekohäuser toll finde und ganz schlecht an ihnen vorbeikomme? Ist so!
Wie konnte es also anders sein: ich möchte so ein Winterdorf haben – ich muss diese Häuser machen!
Also los um Material zu besorgen:
Steckschaum, Gipsbinden, Kreidefarbe in schwarz und weiß, Graupappe und Ölkreide

Und dann ging’s los:
Die Steckschaumblöcke wurden in verschieden große Häuserformen geschnitten…

und dann ging das Gematsche mit den Gipsbinden los…

Die Gipsbinden werden in 10-15 cm lange Streifen geschnitten und dann nach und nach für kurze Zeit in Wasser gelegt. Dann die Gipsstreifen rundum , in 2-3 Lagen, auf die Steckschaumhäuser legen und trocknen lassen.


Nachdem die Gipsbeläge getrocknet sind werden die Dächer der Häuser mit schwarzer Kreidefarbe angemalt.


Nachdem dann auch dieser Anstrich trocken ist werden die Dächer mit weißer Kalkfarbe als Schnee betupft.

Die Fenster, Türen und Tore werden aus Graupappe ausgeschnitten, mit einem Fineliner Sprossen, Klinken u.ä. aufzeichnen und die Ränder mit schwarzer Ölkreide leicht bemalen und dann verwischten.

Abschließend die Fenster, Türen und Tore mit Klebstoff auf die Häuser kleben und das eine oder andere kleine Kränzchen aus Kunststoffgirlande winden und ebenfalls aufkleben.
Mit kleinen Tannen und einer Lichterkette dekoriert paßt das Winterdorf schön in die Deko zur Advents- und Weihnachtszeit.

Habt einen schönen Tag!