Weihnachtlicher Apfeltraum

  *Werbung unbeauftragt* Auch wenn Weihnachten in diesem Jahr ganz anders sein wird als sonst, versuchen wir, das was geht, möglichst stimmungsvoll und schön zu gestalten. Dazu gehört in jedem Fall auch leckeres Essen! Ich hab schon mal ein weihnachtliches Dessert für euch gemacht. Aus dem klassischen Dessert „Apfeltraum“ mit Löffelbiskuit, Apfelmus und Mascarpone-Quarkcreme habe ich …

Advents-Verkürzer

so hat meine Freundin den Adventskalender für mich im letzten Jahr genannt. Schön, oder? Und auch in diesem Jahr gibt's wieder Adventskalender für meine Freundin und für den Lieblingsmann von mir.  Der Adventskalender für meine Freundin ist dies Jahr in den Farben weiß und gold mit etwas schwarz gehalten und in einem Baum aus Holzleisten …

Es wird gebastelt….

und zwar schöne schlichte Sterne aus Tonkarton. Ich finde diese Sterne in ihrer Einfachheit so schön, dass ich direkt in Serienproduktion gehen könnte, zumal sie leicht zu machen sind, auch für Grobmotoriker wie mich :-) Was an "Zutaten" benötigt wird: 1 Bogen Tonkarton Lineal Bleistift Schere Tacker/Heftgerät/Heftzange mit Heftklammern Nylonfaden stabile Nähnadel Für einen Stern …

Weihnachtspyramide und Nicolai

sind die Dinge, mit denen ich mich am letzten Wochenende beschäftigt habe. Diese beiden weihnachtlichen Dekogegenstände sollten an das Farbkonzept hier im Haus angepaßt werden... Bei der Pyramide hab ich erstmal alle "Anbauteile" abgenommen und dann auch die Figuren von der Pyramide runtergeholt um dann alles mit schwarzer und weißer Farbe zu bemalen. Was für …

Linsensuppe

wird hier gern gegessen, und weil der Blog ja auch sowas wie mein „Rezeptbuch“ ist, schreib ich heut mal auf, wie ich Linsensuppe koche. Die Zutaten: 2 Tassen Tellerlinsen 1 Zwiebel 1 Stange Porree (oder wie bei mir 2 Lauchzwiebeln) 2-3 Möhren 1 Stück Sellerie Wasser Suppengewürz, Brühpulver Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle Wiener …

Ein neues Hobby?

  *Werbung ohne Auftrag Ich hab nämlich das „Stempeln“ für mich entdeckt... und bin da im weltweiten Netz unter anderem auf das ,,Bestempeln" von Gegenständen gestoßen. Besonders interessant fand ich das „Bestempeln“ von Kerzen, weil das z. B. ein schönes Mitbringsel oder Gastgeschenk ist. Ich hab mich also ein bisschen in die Materie eingelesen und …

Mal wieder unverhofft, wie so oft…

Vorgestern war ich los und hab 'ne Kiste Moos für die Herbstdeko gekauft. Auf dem weiteren Weg kam ich an einem Waldstück vorbei und hab spontan angehalten um ein paar Lärchenzweige zu Dekorationszwecken einzusammeln. Das erste worüber ich gestolpert bin, waren allerdings zwei schöne Maronenröhrlinge! Damit hatte ich so gar nicht gerechnet! Hatte ich doch …

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives