Über diese Inspiration bin ich im weltweiten Netz gestolpert und fand sie so schön, daß ich sie nachmachen musste: Genähte Tannenbäume Als erstes hab ich nach Stoff geschaut... ich hatte noch alte Leinen-Geschirrtücher die mir für diese Aktion wie gemacht erschienen und dann hab ich mir ein "Schnittmuster" gemacht... Das Schnittmuster auf dem Geschirrhandtuch festgesteckt... …
Adventsbäckerei
*Werbung ohne Auftrag Nun, am 3. Advent, ist hier die Adventsbäckerei auch abgeschlossen. Es gibt wieder Zimtkekse, Heidesand und Vanillekipferl, sowie einen Honigkuchen vom Blech. Für diesen Honigkuchen möchte ich heute das Rezept dalassen, damit es hier in meiner Rezeptsammlung landet. Für den Teig wird folgendes benötigt: 300g dunkler Zuckerrübensirup 150g Zucker 50g Butter etwas …
Winterdorf
Werbung ohne Auftrag - unbezahlt Im letzten Winter bin ich über das Buch „Winterliche Fensterszenen“ von Maria Landes gestolpert und hab mich sofort in das Titelbild verguckt….! Darauf ist eine Szene mit Häusern abgebildet - hab ich schon mal erwähnt, dass ich Dekohäuser toll finde und ganz schlecht an ihnen vorbeikomme? Ist so! Wie konnte …
Für den Keksteller….
hab ich heute Vanillekipferl dabei. Dieses köstliche Gebäck hat mich in vielen Jahren im Advent geärgert... Die Hörnchen zu rollen ist ja das eine, selten kommt bei mir ein einigermaßen gleichmäßiges Hörnchen zu Stande... Dann das Backen: wenn Sie noch zu hell sind denk ich: noch ein bisschen backen... und „zack“ sind die Spitzen dunkel! …
Advents-Verkürzer
so hat meine Freundin den Adventskalender für mich im letzten Jahr genannt. Schön, oder? Und auch in diesem Jahr gibt's wieder Adventskalender für meine Freundin und für den Lieblingsmann von mir. Der Adventskalender für meine Freundin ist dies Jahr in den Farben weiß und gold mit etwas schwarz gehalten und in einem Baum aus Holzleisten …
Es wird gebastelt….
und zwar schöne schlichte Sterne aus Tonkarton. Ich finde diese Sterne in ihrer Einfachheit so schön, dass ich direkt in Serienproduktion gehen könnte, zumal sie leicht zu machen sind, auch für Grobmotoriker wie mich :-) Was an "Zutaten" benötigt wird: 1 Bogen Tonkarton Lineal Bleistift Schere Tacker/Heftgerät/Heftzange mit Heftklammern Nylonfaden stabile Nähnadel Für einen Stern …
Weihnachtspyramide und Nicolai
sind die Dinge, mit denen ich mich am letzten Wochenende beschäftigt habe. Diese beiden weihnachtlichen Dekogegenstände sollten an das Farbkonzept hier im Haus angepaßt werden... Bei der Pyramide hab ich erstmal alle "Anbauteile" abgenommen und dann auch die Figuren von der Pyramide runtergeholt um dann alles mit schwarzer und weißer Farbe zu bemalen. Was für …
Adventskaffee
Alle Kekse sind gebacken... am Adventskranz brennt das vierte Licht... und wir machen's uns gemütlich... Ich hab wieder meine Lieblingskekse gebacken: Heidesand, braune Kuchen , Vanillekipferl und Honigbrot. Backt ihr immer die gleichen Kekse zu Weihnachten oder probiert ihr gern Neues aus? Früher hab ich immer wieder Neues ausprobiert, jetzt gibt's meistens diese Lieblingssorten.... …
Auch in diesem Jahr…
...gibt es einen Terrasssen-Adventsbaum! Allerdings ist es nicht wie in den letzten Jahren eine Tanne, sondern eine etwas andere Variante von Baum. Gesehen hab ich solch einen Weihnachtsbaum im letzten Jahr bei Freunden und war völlig angetan. Mit Glück hab ich dann nach Weihnachten tatsächlich so ein Exemplar noch ergattern können. Allerdings war mir, ob der …
Ein kleines DIY zur Adventszeit
gibt's hier heute, weil ich diese Quasten so schön finde. Die Quasten sind ganz einfach gemacht und man braucht auch nicht viel Material: Kiefernnadeln, Metalldraht, Juteband das ist alles. Nun wird einfach ein Büschel Kiefernnadeln mit gold- silber- oder kupferfarbenem Draht oder Juteband am oberen Ende umwickelt. Den Draht oben zusammendrehen und dann für …