Gestern hatte wir Freunde da und es sollte nur eine Kleinigkeiten zu essen geben, und da haben wir uns für Gemüse und Dips entschieden. Die Gäste haben das Gemüse mitgebracht und ich hab ein paar Dips gemacht. Es gab einen Feta-Tomaten-Dip, den Thunfisch-Aufstrich den Aufstrich mit Frühlingszwiebeln und Datteln und ich hab Tapenade, eine Olivenpaste, …
Quitten
Zu Quitten hab ich bisher "kein Verhältnis gehabt".Mein Papa liebte Quittengelee,meine Mutti eher nicht.Quitten sind nicht leicht zu verarbeiten,weil sie von sehr fester Struktur sind und... den Geschmack von Quitten muß man mögen...Aber der Duft der von diesen Früchten ausgehtist fantastisch herbstlich und sehr intensiv!Einfach toll!Unsere ganze Terrasse hat geduftetwährend die Quitten dort standen.Vor kurzen hat mir nämlich meine …
Mal wieder ein Aufstrich…
... und der Grund sind die Salzzitronen! Wenn jemand von euch Salzzitronen eingelegt hat, ist es vielleicht ganz nett noch ein, zwei weitere Rezepte mit Salzzitronen zu kennen und eventuell zu mögen. Ich fand das selber auch, hab mich auf die Suche gemacht und bin dann im Internet auf ein Dip-Rezept mit Salzzitronen gestoßen! …
Holunderblüten-Gelee
Bei uns blüht jetzt der Holunderund neben Holunderblüten-Sirupist Gelee auch immer ein "muß"für's Vorratsregal.Also ging's los zum Holunderblüten sammeln.Für 4-6 kleine Gläser braucht man:10 große Holunderblüten-Dolden1-2 Bio-Zitronen750ml Wasser500g Gelierzucker 2:11 EL Gel-fixDie Holunderblüten mit einer Zitrone - in Scheiben geschnitten - mit kochend heißem Wasser überbrühenund abgedeckt 24 Stunden ziehen lassen.Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in einen …
Bacon Jam
oder auch Speck-Marmelade, ist eine, wie ich finde, ganz köstliche süß-pikant-scharfe Marmelade, die schon beim Zubereiten Lust auf's Endprodukt macht! Diese Bacon Jam passt ganz prima zu Burgern oder Sandwiches, man kann sie zum Rührei geben oder einfach auf Brot streichen - ich könnt sie pur aus dem Glas löffeln. Die Herstellung ist absolut simpel, …
Kein Chutney…
aber so ähnlich: scharfe Birnenkonfitüre, die zum Beispiel sehr gut zu Käse, Kräckern oder Wild passt... Ich hab's ja, glaub ich, schon mal erwähnt, daß ich Dips, Chutneys, Aufstriche und ähnliches liebe... Chutneys stehen verschiedene Sorten im Vorratsregal und Dips & Aufstriche werden immer neue ausprobiert und die Bewährten werden immer wieder zubereitet. Diese …
Zitronenaufstrich – und dann…?
Als ich vor fast einem Jahr von einer guten Bekannten das Rezept für ihren Zitronenaufstrich bekam, war ich noch unwissend... Diesen Aufstrich lieben ihre Kinder, besonders die große Tochter, für die ein Glas ins Weihnachtspaket mußte, als sie ein Auslandsjahr absolvierte und über die Weihnachtsfeiertage nicht nach Hause kam. Das Rezept schlummerte in meiner Rezept-Sammel-Mappe. …
Johannisbeergelee wie früher….
Wenn ich als Kind bei meiner Omi übernachtet habe, gab es zum Frühstück manchmal Gelee von schwarzen Johannisbeeren. In meiner Erinnerung das köstlichste Gelee überhaupt! Zuhause gab es Erdbeermarmelade, Kirschmarmelade und Pflaumenmus - auch sehr gut - schwarze Johannisbeeren hatten wir nicht im Garten, also auch kein Gelee... Das war dann für mich schon etwas …
Zweierlei Aufstrich
Freitags gibt es bei uns zum Abendessen in regelmäßigen Abständen "Schnipp-Schnapp". Also da gibt's dann meist Baguette, Käse, Weintrauben und Kirschtomaten, vielleicht Krabbensalat oder Flußkrebssalat und Frischkäse in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Zwei davon stell ich euch heut mal vor, es sind ein Papaya-Senf-Aufstrich und ein Thunfisch-Aufstrich. Die Aufstriche sind schnell gemacht und schmecken auch zum Frühstück, …