Es wird mal wieder Zeit, dass ich von dem, was hier in den letzten Monaten passiert ist, berichte! Ende April ging es los mit dem ehemaligen Vorgarten. Hier sollte gepflastert werden und ein Carport aufgestellt werden. Hier bei uns geht ja nicht mal eben - hier gibt’s immer den einen oder anderen Stolperstein, ein unvorhersehbares …
Herbstdeko
Am Wochenende bin ich nun auch endlich dazu gekommen hier ein bisschen herbstlich zu dekorieren. Erstmal Material zusammengesucht, das ich in den letzten Tagen und Wochen schon nach und nach gesammelt hatte. Und dann konnt's auch schon los gehen... Auf der Terrasse wurde die kleine Sitzecke dekoriert... Für den Terrassentisch hab ich dies Stück Eichenbohle …
Rostiges
Ich mag rostige Objekte im Garten sehr. Trotzdem gibt es Teile, wie zum Beispiel die Biergarten-Garnitur die ihr rostiges Aussehen hier verlieren. So ist es vor ein paar Wochen auch dem Waschschüssel-Ständer ergangen, den ich vor ein paar Jahren von meiner Saunakollegin geschenkt bekam. Der macht sich im neuen Look prima bei der Biergarten-Garnitur, oder? …
Auch in diesem Jahr…
...gibt es einen Terrasssen-Adventsbaum! Allerdings ist es nicht wie in den letzten Jahren eine Tanne, sondern eine etwas andere Variante von Baum. Gesehen hab ich solch einen Weihnachtsbaum im letzten Jahr bei Freunden und war völlig angetan. Mit Glück hab ich dann nach Weihnachten tatsächlich so ein Exemplar noch ergattern können. Allerdings war mir, ob der …
Ich konnt‘s nicht lassen…
und hab schon mal Schlehen gepflückt. Eigentlich sollen Schlehen ja erstmal Frost bekommen, bevor man sie verarbeitet... das konnte ich aber nicht abwarten. Als ich neulich Fliederbeeren pflücken war, hab ich einen Schlehen-Strauch mit extrem dicken Früchten gesehen, und diese dicken Schlehen wollte ich unbedingt haben! Ich hab nämlich mal irgendwo ein Rezept für Schlehen-Oliven …
Erste Herbstdeko
Am Freitag beim Friseur kamen meine Friseurin und ich unter anderem auch auf das Thema Dekorieren und sie erzählte von ihrer Herbstdeko. Das hat mich total fasziniert und gleich gestern bin ich losgefahren und hab eingekauft: Erika Und dann ging's an's bearbeiten.... die Pflanzen werden mit Basteldraht - ich hab silberfarbenen genommen - umwickelt, das kleine …
Nun endlich…
... hab ich es geschafft auch im Garten ein bisschen Frühlings- und Osterstimmung aufkommen zu lassen! Die Temperaturen lassen zwar immer noch zu wünschen übrig, aber die Gartenfrau kann dann irgendwann nicht mehr an sich halten, fällt in Gartencenter ein und kauft als gäb's kein Morgen! Na ja, ganz so schlimm war's nicht... ich hab …
Wenn’s dann mal schneit…
Hier oben in Norddeutschland sah es in den letzten Jahren mit Schnee im Winter eher mau aus... Aber nun hat es doch am letzten Sonntag - am 2. Advent - angefangen zu schneien. Erstmal ganz zaghaft und am Montagmorgen war auch nicht mehr sehr viel zu sehen... Am späten Montagnachmittag fing es dann wieder an …
November-Garten
*keine Werbung* Der Garten ist zum größten Teil schon winterfertig... Im vorderen Garten ist noch ein bisschen runterzuschneiden und auch Blumenzwiebeln müssen noch in die Erde. Ja und dann soll der Garten ja auch noch ein bisschen aufgehübscht werden für die adventliche Zeit... Der Beistellherd im Gartenteil bei der Philosophenbank hat ein bisschen Deko bekommen, …
Endlich mal wieder…
... ein schöner Tag und "warm" noch dazu! Gestern schien hier den ganzen Tag die Sonne vom blitzeblauen Himmel und die Temperaturen lagen mit 13°C endlich mal in einem Bereich der einlud sich im Freien aufzuhalten! Da stand an erster Stelle auf meiner Liste mich mit meiner Outdoor-Frühlingsdeko zu beschäftigen! Am Eingang zur Terrasse hab …