Gut ein Jahr ist es her, dass ich hier Bilder vom Garten gezeigt habe.In diesem Zeitraum hat sich der Garten ganz ordentlich entwickelt. Wollt ihr mitkommen durch den Garten? Hier durch den Rosenbogen mit Clematis berankt geht es in den Garten, der hinter dem Haus liegt. Links der Perückenstrauch 'Royal Purple' ist schon richtig schön …
Herbst im neuen Garten…
sieht na klar 'n bisschen anders aus als in 'nem eingewachsenen Garten, wie wir ihn bis vor, ich sag mal, einem halben Jahr hatten. Trotzdem möchte ich hier ein paar Bilder zeigen, allein schon um später mal ein vorher-nachher machen zu können ;-) Im Grunde sind's die Dekoelemente, die zur Zeit den Garten gestalten. Die …
Fertig!
Soll heißen, daß ich die Gartengestaltung für dieses Jahr erstmal abgeschlossen habe. „Mein“ Garten liegt etwas seitlich neben und hinter dem Haus. Wie ihr seht waren schon zwei Hochbeete da, die ich gern übernommen habe. Und auch ein kleiner Geräteschuppen ist vorhanden - das Teil mit der roten Tür hintenan der Ecke - weshalb meine …
Geh’n wir durch den Augustgarten?
*Werbung unbezahlt wegen Namennennung* Gestern gegen Abend saß ich in meinem Deckchair auf dem Lieblingsplatz mit Blick in den blau-weißen Garten. Schön war's da, aber und auch sonst ist's hier auszuhalten... ;-) Wir gehen mal rum: Chill-Platz mit den Deckchairs ein Stückchen weiter ein Rosenbogen, an dem allerdings zur Zeit nichts blüht... daneben das Weinfass, …
Gartenrundgang Ende Juni…
... alles grünt und blüht wie doll! Im Gemüsegarten stehen Porree, Erbsen, Mangold und Kartoffeln, Kohlrabi, Bohnen, Lauchzwiebeln und die bunte Blumenwiese :-) Alle Sitzplätze sind hergerichtet... und die Annabelle-Hecke sieht jetzt so aus, wie ich sie am liebsten mag: im Erblühen leicht grün-weiß. Und seit Jahren gibt‘s hier mal wieder Wicken am Zaun …
Rostiges
Ich mag rostige Objekte im Garten sehr. Trotzdem gibt es Teile, wie zum Beispiel die Biergarten-Garnitur die ihr rostiges Aussehen hier verlieren. So ist es vor ein paar Wochen auch dem Waschschüssel-Ständer ergangen, den ich vor ein paar Jahren von meiner Saunakollegin geschenkt bekam. Der macht sich im neuen Look prima bei der Biergarten-Garnitur, oder? …
Es ist gerichtet…
In den letzten Tagen war nachmittags immer recht schönes Wetter. Das hab ich genutzt um im Garten für Frühlingsstimmung zu sorgen, wie hier am Eingang zur Terrasse. Ich hab hauptsächlich Hornveilchen, weiße Muscari und Hyazinthen verteilt. Auf dem Pflanztisch, bei der Philobank und beim Strandkorb. Aber auch die Natur ist in vollem Gange. Ob Veilchen..., …
Lange nicht mehr im Garten gewesen…
... am Donnerstag war es hier allerdings so schön, - aber auch frostig - daß ich vormittags raus bin. Die Sonne schien in die Philobank und ich hab da, zwischen Fell und Decke, einen Kaffee getrunken bis die Sonne langsam hinter dem Gebäude von Nachbars verschwand... Dann bin ich noch kurz durch den Garten. …
Alle Lampen an
und das im wahrsten Sinne des Wortes, hatte ich am letzten Wochenende.... Es wird schon früher dunkel, die Temperaturen waren lau, da gab's kein Vertun: Die Lichter im Garten und auf der Terrasse sollten für schöne Stimmung sorgen. Und dafür hab ich dann auch gesorgt und sämtliche Kerzen entzündet, die mir vor das Streichholz kamen... …
Julimorgen
Heut geht's mal wieder durch den Garten. Hier steht fast alles in voller Blüte und einige Pflanzen sind schon wieder am verblühen. Das ist, denke ich, dem warmen Wetter geschuldet, wir haben hier in Norddeutschland ja seit Anfang Mai nahezu nur Sonnenschein und fast keinen Regen gehabt. Wenn hier 10 Liter auf den Quadratmeter an …