Quitten

Ich bin ja ein Fan, muss ich gestehen - diese Früchte sind irgendwie faszinierend , finde ich. Quittenbrot kann ich irgendwie nicht so wirklich was abgewinnen, Quittengelee mag ich ganz gern und den Quittensaft - mal nicht zu Gelee verarbeitet - ist ja mit Holunderblütensirup, Limettensaft und Mineralwasser ein sowas von leckeres Getränk - mega! …

Es herbstet draußen…

da bekomm ich wieder richtig Lust auf deftiges Essen. Im Tiefkühler lagen noch die Beinscheiben von der winterlichen Rindfleisch-Lieferung, die hab ich jetzt mal zu Ossobuco verarbeitet - seeehr lecker! Die Zutaten waren folgende 2 Beinscheiben etwas Mehl Salz und Pfeffer aus der Mühle 2 EL Butter 2 El Olivenöl 3-4 kleine Möhren 2 Frühlingszwiebeln …

Fruchtige Tomatensuppe

Vor ein paar Tagen erzählte mir meine Arbeitskollegin von einer sehr leckeren Tomatensuppe, die sie kürzlich gegessen hat. Das besondere an der Suppe ist, dass sie aus Ofentomaten gemacht wird. Das erinnerte mich sofort an meine Ofentomaten, ich hab mir aber trotzdem das Rezept von ihr geben lassen. Hier hingen noch ein paar Tomaten an …

Zum Frühstück

darf's auch gern mal Müsli sein...! Ich hab heute mein ofengebackenes Knuspermüsli für euch. Ist Kalorien-technisch etwas üppiger als ein klassisches Müsli, dafür allerdings sehr lecker! Es wird im Backofen geröstet und ist dadurch schön knusprig, was ich sehr gern mag... :-) Meine Standardmischung: 3 Tassen kernige Haferflocken 1 Tasse gehackte Mandeln 1 Tasse Kokoschips …

Antipasti

Ich mag Antipasti sehr gern, allerdings nicht vorweg wie in Italien, sondern als Gemüse oder Salat! Ob auf 'nem Buffet, zum Grillen oder zu leckerem leichten marinierten Fleisch ist da einerlei. Es dürfen Zucchini, Zwiebeln oder wie heute, Champignons sein... Was dafür benötigt wird: 500g Champignons 2-3 Knoblauchzehen 2-3 EL Zitronensaft 2-3 EL Weißwein Salz …

Ein himmlischer Kuchen…

Ich bin ja nicht so der Kuchenfan, würde ein Käse- oder Schinkenbrot immer vorziehen....! Es gibt aber Ausnahmen: der leckere Mohnkuchen vom Blech zum Beispiel, oder diese köstliche Himbeertarte mit weißer Schokolade. Diese Tarte hab ich vor ein paar Jahren auf einer Gartenreise gegessen, wo uns eine Gartenbesitzerin zu Kaffee und Kuchen eingeladen hatte. Heute …

Ein kleiner Snack

Neulich bekam ich Garten-Guck-Besuch. Da sollte es auch eine Kleinigkeit zu essen geben, nix großes und aufwendiges. Ich hab mich für Mini-Quiches entschieden. Die lassen sich gut vorbereiten und schmecken richtig lecker! Für ein 12-Muffin-Blech benötigt man: 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal 2 rote Zwiebeln 1-2 Äpfel, je nach Größe 9 Scheiben Bacon 4 …

Die Erdbeeren aus dem Tiefkühler

mussten verarbeitet werden! Es dauert nicht mehr lang, dann sind die Erdbeeren im Garten reif. Da wär es schon kontraproduktiv wenn von der letztjährigen Ernte noch Erdbeeren im Gefrierschrank schlummern.... also auftauen! Und dann ran an die Arbeit und Erdbeermarmelade* kochen! Allerdings nicht einfach nur Erdbeermarmelade, neeeiiiin, Erdbeermarmelade mit rosa Pfefferbeeren und Balsamicoessig! Ich habe …

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives