Oder auf neu-deutsch auch bekannt als Pull-Apart-Bread.... Ich hab so ungefähr vor 'nem Jahr diese Art von Brot wahrgenommen, und damals auch gleich ausprobiert! Was ich gleich total toll fand, war die einfache Zubereitung und daß das Brot sowohl fluffig als auch saftig und geschmackvoll war! So 'n bißchen ist es dann wieder in Vergessenheit …
Aromatisiertes Salz
... selbst zu machen finde ich ja mal wieder interessant, war klar oder? Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt, man kann es pikant machen oder süß, fruchtig oder mit Blüten versetzen.... Ich hab mich erstmal für ein Oliven-Rosmarin-Salz entschieden. Die Zutaten dafür: gut 100g schwarze Oliven (ich hab Kalamata-Oliven genommen) ca. 1 Eßlöffel getrocknete …
Ein Schmorgericht
Einmal im Jahr bekommen wir in etwa 20 Kilogramm Rindfleisch von einem glücklich aufgewachsenen Jungrind. Das ist dann ein bunt gewürfeltes "Paket", es ist von allem etwas dabei: Gulasch, Rouladen, Roastbeef, Hackfleisch, Bratenstücke und auch Fleisch zum Kochen, sowie ein paar Kilogramm Knochen. Da ich nicht gern Rinderbraten esse, gibt's den hier auch nicht. Der …
Tomaten-Verarbeitung
Im Garten ist nahezu alles abgeerntet, lediglich ein paar Frühlingszwiebeln und die Rote Bete stehen noch. Die Tomatenpflanzen sind schon etwas länger auf dem Kompost und nun hab ich einen Teil der Fleischtomaten, die ich nach und nach eingefroren hatte, verarbeitet. Was hab ich damit gemacht? Ich hab daraus Tomaten-Sugo gekocht, als Grundsauce für Pasta …