an denen scheiden sich die Geister. In diese Kategorie gehört wohl auch Labskaus. Das hat sicher so 'n bisschen mit dem Aussehen und der Konsistenz zu tun, manchmal aber auch mit dem Geschmack. Wenn man aber einmal gut schmeckendes Labskaus gegessen hat, dann ist die Konsistenz egal, weil aber das Auge auch mit isst, finde …
Für’s Vorratsregal: Rote Bete
Eines der letzten Gemüse die noch im Buchsgarten stehen sind die Rote Bete. Aber auch die mussten jetzt geerntet werden, zumindest der Teil, den ich süß-sauer einlegen und -kochen wollte. Zur Weiterverarbeitung hab ich die Blätter der Rote Bete ca. 1cm über der Knolle abgeschnitten und anschliessend das Gemüse kalt gewaschen. Dann kommen die Rote …
Im Gemüsegarten…
... gibt's zur Zeit viel zu ernten! Die beste Zeit dafür ist morgens, finde ich, da ist es noch nicht zu warm um sich draußen zu bewegen - ja wir haben hier seit Wochen schönstes Sommerwetter - und auch die Früchte sind nicht durchhitzt. Gestern morgen bin ich also schon früh um sieben raus und …
Fernseh-Rezepte
unbezahlte Werbung durch Produktfoto) Ich bin ja bekennender Fan des Fernseh-Formats 'Das perfekte Dinner'. Und immer wenn mich da Menükomponenten ansprechen, drucke ich mir das Rezept aus... .... und dann wandert es vom Drucker auf den Schreibtisch zu anderen Papieren, und als nächstes in meine Rezeptmappe. Da schlummert schon so manches Rezept und wartet darauf …
Ich hatte da noch Rote Bete liegen….
... und da hab ich mir gedacht, ich mach davon mal eben meine liebste Rote Bete-Zubereitung. Das ist ein Rezept, das ich vor Jahren von meiner Lieblingstante bekommen habe und seitdem ist es im Winter ein Standard. Rote Bete ist ja nicht jedermanns Sache, aber selbst der Mann meiner Freundin hat diesen "Rote Bete-Auflauf" gegessen, …