und hab schon mal Schlehen gepflückt. Eigentlich sollen Schlehen ja erstmal Frost bekommen, bevor man sie verarbeitet... das konnte ich aber nicht abwarten. Als ich neulich Fliederbeeren pflücken war, hab ich einen Schlehen-Strauch mit extrem dicken Früchten gesehen, und diese dicken Schlehen wollte ich unbedingt haben! Ich hab nämlich mal irgendwo ein Rezept für Schlehen-Oliven …
Rhabarber hat Saison
...und heute gibt's den Rhabarber hier in flüssiger Form. Neulich entdeckte meine Saunakollegin in einer Zeitschrift einen Drink mit Rhabarbersirup. "Den könntest du uns doch mal machen!" Recht hat sie, hab ich gedacht. Rhabarber hab ich im Garten und für solche Sachen bin ich ja auch immer zu haben! Also los... erstmal Rhabarbersirup kochen: Um den Rhabarbersirup herzustellen braucht …
Ein Rezept mit Waldmeister-Sirup
Auch dies Jahr hab ich wieder Waldmeister-Sirup gemacht und ich hab mir gedacht, ich könnt ja auch mal ein Rezept mit dem Sirup hier festpinnen... Es ist ein Waldmeister-Eis mit Rhabarber-Mus, das ich euch heute zeige. Was braucht man für 1 Liter Eis? Für das Rhabarber-Mus 100g Rhabarber 30g Zucker 2 EL Weißwein 1 EL …
Zeit für Holunderblüten
Spätestens seit 'Hugo' kennt jeder Holunderblüten-Sirup, wird er doch für dieses leckere Getränk benötigt. Allerdings ist Holunderblüten-Sirup auch mit Mineralwasser gemischt eine köstliche Erfrischung und ich nehme ihn auch gern für eine Holunderblüten-Bowle. Die Zutaten: 10 große Hounderblüten-Dolden 1 kg Zucker 1 l Wasser 1 Biozitrone 1 Päckchen Zitronensäure Zucker und Wasser zum Kochen bringen …
Waldmeister-Sirup
Jedes Jahr wieder entdecke ich irgendwo Waldmeistersirup - im Netz, in Zeitungen etc. ... Bis ich dann so weit komme nach meinem Waldmeister im Garten zu gucken steht der meist schon richtig schön in Blüte... …