Im vorderen Garten, direkt vor den Fenstern von Wohnzimmer und Schlafzimmer, befindet sich der Haupt-Futterplatz in unserem Garten. Sehr günstig für die kleinen Piepmätze gelegen, finden Sie doch Schutz in der Ligusterhecke, sehr günstig gelegen auch für mich, ich hab so einen optimalen Blick aus dem Haus. Am Futterhaus tummeln sich etliche Spatzen, verschiedene Meisen, …
Indoor-Deko im Januar
Der Januar ist ja irgendwie so ein Zwischenmonat, finde ich. Weihnachten vorbei, Deko wieder weggeräumt und für Frühling ist es mir jetzt noch zu früh. Meine Winter-Deko im Haus ähnelt dem, was ich kurzzeitig im November, vor der Adventszeit, an Deko hatte. Es finden sich die Strickhüllen für die Gläser im Flur... auch die kleinen …
Winterstricken
Anfang Januar, die Tage werden langsam länger, allerdings es ist noch immer Winter und es kann durchaus noch mal frostig werden... so verkünden es zumindest die „Wetterfrösche“. Für mich immer noch die Zeit, in der ich mich ohne schlechtes Gewissen im Sessel vor'm Ofen platziere und mich dem einen oder anderen zu strickenden Teil widmen …
Lange nicht mehr im Garten gewesen…
... am Donnerstag war es hier allerdings so schön, - aber auch frostig - daß ich vormittags raus bin. Die Sonne schien in die Philobank und ich hab da, zwischen Fell und Decke, einen Kaffee getrunken bis die Sonne langsam hinter dem Gebäude von Nachbars verschwand... Dann bin ich noch kurz durch den Garten. …
Blauer Himmel und Sonnenschein….
.... so sahen die vergangenen Tage hier im Norden aus. Da steigt die Stimmung enorm und als ich Mitte der Woche in Rostock war, mußte ich einen Abstecher nach Warnemünde machen und ein bißchen am Strand entlang laufen. Die Idee hatten auch andere, es war ordentlich was los! Bei der klaren frischen Luft aber auch …
Was Warmes für umrum
Vor einiger Zeit bekam ich von meiner Freundin ein Päckchen mit 2 Knäueln Wolle, Stricknadeln und einer Wollnadel, sowie einem Anleitungsheft zum Stricken. Stricken ist nun so gar nicht das Hobby meiner Freundin. Da lag es für sie nahe mir dies Set zu geben, weil ich die Wolle noch am ehesten verarbeiten würde. Das Anleitungsheft …
Feuerzangenbowle
Feuerzangenbowle ist ja was für Silvester, oder? Bei uns gab's Weihnachten allerdings auch schon mal dieses schöne Spektakel. Und so 'ne Feuerzangenbowle ist nicht nur schön anzusehen, sie schmeckt auch richtig gut! Ich hab mal aufgeschrieben, was ich für 4 Personen genommen hab... 1 Bio-Orange 1 Bio-Zitrone 1 Zimtstange 2 Sternanis 1 Nelke 1 Fl. …
Wenn’s dann mal schneit…
Hier oben in Norddeutschland sah es in den letzten Jahren mit Schnee im Winter eher mau aus... Aber nun hat es doch am letzten Sonntag - am 2. Advent - angefangen zu schneien. Erstmal ganz zaghaft und am Montagmorgen war auch nicht mehr sehr viel zu sehen... Am späten Montagnachmittag fing es dann wieder an …
Ä Tännschen, please…
... liest man diese Tage ja überall. Bei uns hat sich zur Adventszeit, wie auch im letzten Jahr, eine Tanne auf der Terrasse einen Platz gesucht und wir haben sie gewähren lassen... ;-) So kommt auch auf der Terrasse adventliche Stimmung auf... Man muß na klar auch schon so 'n kleines bißchen ... na ja, …
Pudelmützen
Heut gibt's ein kleines Deko- DIY! Gesehen hab ich diese kleinen Pudelmützchen vor einiger Zeit im Netz und fand sie so niedlich, daß ich gleich angefangen hab mit der Pudelmützen-Produktion. Diese süßen Mützchen sind ganz leicht zu machen. Man braucht Wollfäden von ca. 20cm Länge und einen Pappring. Dafür kann mal leere Washi-Tape-Ringe nehmen oder …