Dies DIY hab ich schon seit
längerem vor zu machen:
geknotete Ampeln für Pflanzen
oder auch Kerzen oder Teelichte.
Ich bin ja nicht die Makramee-Künstlerin
aber diese Ampeln sind absolut
simpel zu machen und sehen super aus,
wie ich finde.
Ich hab mir Kerzengläser, Weck- und andere Gläser gesucht,
aus meinem Fundus an Bindegarnen
verschiedene Jute- und Sisalbänder rausgesucht
und hab einfach losgelegt.
Eigentlich sind sie nicht anders als die
Osterei-Aufhängungen, die ich letztes Jahr
zu Ostern fabriziert habe – nur in größer ;-)
Ich hab 8 gleich lange Schnüre abgeschnitten, alle ca. 80cm lang,
und hab sie an einem Ende zusammengeknotet.
Je nach Größe des Gefäßes
kann dieser Schritt des Knotens
noch ein- bis zweimal weiter durchgeführt werden.
Ich habe nach zwei bzw. drei Knotenrunden aufgehört
und dann die vier Stränge miteinander verflochten
und abschließend zusammengeknotet.
Das muß man aber nicht machen…
Und ganz schnell sind so richtig nette Windlichter,
Vasen oder Blumentöpfe zum Hängeobjekt geworden…
Und dann kann der Garten,
oder die Terrasse oder, oder … aufgehübscht werden.
Richtig schön sieht’s na klar
bei Kerzenschein im Dunkeln aus…
Habt einen schönen Tag!