und ich bin mit der Kamera in den Garten gegangen…
Wie sieht’s denn jetzt im Garten aus?
und ich bin mit der Kamera in den Garten gegangen…
Garten – Rezepte – Deko – Wohnen – Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...
Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Schrebergartenblog aus Leipzig
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Ein Blog rund ums Leben & Wohnen
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives
Schöne Impressionen! Ich hab um diese Jahreszeit ab Nachmittag so gut wie gar keine Sonne mehr im Garten, die wird von unserm und dem Nachbarhaus einfach „verschluckt“!
Rispenhortensien sind einfach ein Hingucker, egal wie sie nun heißen. Deine sind jedoch wesentlich höher als Meine, schneidest du die im Frühjahr nicht zurück?
LG Lis
LikeLike
Hallo LIS! Mit der Sonne wird's hier von Har zu Jahr auch weniger – riesigen Eichen der Nachbarn sind da verantwortlich.Die Rispenhortensien schneide ich im Frühjahr eigentlich in Kniehöhe ab, dies Jahr hab ich die Limelights nicht so weit runter geschnitten, aber sie waren schon immer recht hoch… im Gegensatz zur 'Phantom' die recht niedrig geblieben ist />LG Andrea
LikeLike