da bekomm ich wieder richtig Lust auf deftiges Essen.
Im Tiefkühler lagen noch die Beinscheiben
von der winterlichen Rindfleisch-Lieferung,
die hab ich jetzt mal zu Ossobuco verarbeitet – seeehr lecker!
Die Zutaten waren folgende
2 Beinscheiben
etwas Mehl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
2 EL Butter
2 El Olivenöl
3-4 kleine Möhren
2 Frühlingszwiebeln
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
125 ml Weißwein
10 Wacholderbeeren
5 Pimentkörner
10 Pfefferkörner
2 Nelken
getrockneten Thymian und Rosmarin
1 Dose stückige Tomaten
250 ml Rinderfond
Die Möhren wurden gewürfelt, Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
und Schalotten und Knoblauch fein gehackt.
Die Gewürzkörner und getrockneten Kräuter kamen in einen Teebeutel.
Die Beinscheiben habe ich rundherum alle 2 cm eingeschnitten,
damit sie sich beim Braten nicht wellen,
dann mit Mehl bestäubt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Butter und Olivenöl in einem Bräter erhitzen,
Schalotten und Knoblauch darin glasig anbraten
und dann auch das restliche geschnittene Gemüse dazugeben
und anbraten.
Jetzt das Gemüse beiseite schieben
und die Beinscheiben jeweils von beiden Seiten anbraten
und das Gewürzsäckchen zugeben.
Weißwein angießen und etwas einkochen lassen,
dann die stückigen Tomaten zugeben und Rinderfond dazugeben.
Aufkochen und dann bei niedriger bis mittlerer Hitze
mit geschlossenem Deckel ca. 90 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bei uns gab’s selbstgebackenes Brot dazu…
wirklich sehr lecker!
Habt einen schönen Tag!
Liebe Andrea,
ach so richtig was Fleischiges, das mag ich auch sehr gerne. Das Bild auf meiner Startseite ist meine Heimat, habe ich Ende September bei uns im Ort an der Grundschule aufgenommen. Dort hat man einen tollen Blick auf den See, den Steg zur Insel Mainau und den Bergen im Bregenzerwald. An diesem Sonntagmorgen konnte man sie richtig schön sehen.
Liebe Grüße
Burgi
LikeLike