Es herbstet draußen…

da bekomm ich wieder richtig Lust auf deftiges Essen.

Im Tiefkühler lagen noch die Beinscheiben

von der winterlichen Rindfleisch-Lieferung,

die hab ich jetzt mal zu Ossobuco verarbeitet – seeehr lecker!

Die Zutaten waren folgende

2 Beinscheiben

etwas Mehl

Salz und Pfeffer aus der Mühle

2 EL Butter

2 El Olivenöl

3-4 kleine Möhren

2 Frühlingszwiebeln

2 Schalotten

1 Knoblauchzehe

125 ml Weißwein

10 Wacholderbeeren

5 Pimentkörner

10 Pfefferkörner

2 Nelken

getrockneten Thymian und Rosmarin

1 Dose stückige Tomaten

250 ml Rinderfond

Die Möhren wurden gewürfelt, Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten

und Schalotten und Knoblauch fein gehackt.

Die Gewürzkörner und getrockneten Kräuter kamen in einen Teebeutel.

Die Beinscheiben habe ich rundherum alle 2 cm eingeschnitten,

damit sie sich beim Braten nicht wellen,

dann mit Mehl bestäubt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Butter und Olivenöl in einem Bräter erhitzen,

Schalotten und Knoblauch darin glasig anbraten

und dann auch das restliche geschnittene Gemüse dazugeben

und anbraten.

Jetzt das Gemüse beiseite schieben

und die Beinscheiben jeweils von beiden Seiten anbraten

und das Gewürzsäckchen zugeben.

Weißwein angießen und etwas einkochen lassen,

dann die stückigen Tomaten zugeben und Rinderfond dazugeben.

Aufkochen und dann bei niedriger bis mittlerer Hitze

mit geschlossenem Deckel ca. 90 Minuten köcheln lassen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Bei uns gab’s selbstgebackenes Brot dazu…

wirklich sehr lecker!

Habt einen schönen Tag!

  1. Liebe Andrea,

    ach so richtig was Fleischiges, das mag ich auch sehr gerne. Das Bild auf meiner Startseite ist meine Heimat, habe ich Ende September bei uns im Ort an der Grundschule aufgenommen. Dort hat man einen tollen Blick auf den See, den Steg zur Insel Mainau und den Bergen im Bregenzerwald. An diesem Sonntagmorgen konnte man sie richtig schön sehen.

    Liebe Grüße
    Burgi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives