Offene Gartenpforte

Am vorletzten Wochenende war hier 
in Schleswig-Holstein der Tag der offenen Gärten.
Es war ein super-schöner Tag und mich hat es, 
wie viele andere Gartenbegeisterte auch,
in verschiedene Gärten gezogen…
Ich bin unter anderem im 
Altenjahner Kräutergarten von Traute Struve 
gewesen.

Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy

Davon hab ich euch ein paar Eindrücke mitgebracht.

Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy

Beim Eintreten macht der Kräutergarten seinem Namen
schon mal alle Ehre und empfängt einen
mit Thymian und Lavendel in Hülle und Fülle,
aber auch andere Kräuter, wie Salbei und Schafgabe
sind hier auf der rechten Seite zu finden.

Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy

Ich bin dann nach links gegangen und kam dann
zum Beispiel an diesem alten abgestützten Baum mit
Kletterrose vorbei.

Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy

und als nächstes traf ich auf diese riesige Kräuterspirale,
die ich ganz bequem raufgehen konnte.

Oben angekommen hatte ich unter anderem diesen Blick nach unten
auf das Fahrrad am Baum.

Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy

Wieder die Spirale runter und weiter den Weg entlang
war im Margeritenfeld ein gedeckter Tisch zu entdecken.

ein Stückchen weiter dieser alte Koffer…

Dann kam ich zum ‚olen Höhnerstall‘

Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy

in dem Tische und Stühle zum Rasten bereit stehen.

Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy
Kommt man aus dem Hühnerstall wieder raus 
blickt man auf Pfähle die mit Leben, Lieben, Lachen und Licht 
beschriftet sind und einen einladen 
den Pfad nach oben zur Bank zu gehen…
Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy

Den kleinen Hügel am Höhnerstall entlang hoch,
an üppig blühenden Rosen

Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy

kommt man unter anderem zum Barfußgang,
den ich na klar durchlaufen mußte…

Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy
…das unter Bild ist vom Ende her aufgenommen.
Weiter geht’s und man kommt 
an einem richtig schönen Insektenhotel vorbei.

Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy
Eine schöne Dekoidee ist, 
wie ich finde, auch die Zinkgießkanne im Rittersporn
Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy

und auch das Mohnbeet schindet ordentlich Eindruck!

Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy

Ein Hingucker ist diese alte Tür

Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy

und der Eingang zum Rundgang,
den ich nicht gemacht hab…
also mußte ich hier noch mal rein…

Altenjahner Kräutergarten - stay at home and enjoy
Traute Struve hat beim Anlegen ihres Gartens 
viele Gedanken, Geschehnisse und Gefühle mit einfließen lassen.
Für Gruppen bietet Traute Struve Führungen an 
und ich freu mich, daß ich in Kürze dabei sein werde,
wenn Sie über ihren Garten, die Gedanken die Sie 
zu bestimmten Objekten, Projekten oder Beeten hat, 
erzählen wird.

Habt einen schönen Tag!

6 Antworten auf “Offene Gartenpforte”

  1. Das ist ja wirklich ein interessanter Garten mit vielen tollen Ideen zum nachmachen. Besonders gut gefällt mir der Tisch im Margaritenfeld, aber auch das Hühnerhaus ist echt klasse!
    Hier in unserer Nähe waren nur vier Gärten die man besichtigen konnte, aber da war nichts dabei was mich vom Hocker gerissen hätte und so bin ich erst gar nicht hingefahren. Wer will schon einen Kakteengarten anschauen, ich jedenfalls nicht!

    LG Lis

    Like

  2. Der Tisch im Margaritenfeld hat mir auch super gefallen,
    aber auch vieles andere!
    Hier gibt es ein kleines Heftchen zum Offenen Garten in Schleswig-Holstein und Hamburg,
    alle Gärten mit kurzer Beschreibung – da kann man dann direkt auswählen was einen anspricht.
    LG Andrea

    Like

  3. Ja, Kathrin, ich freu mich auch schon auf morgen, da besuchen wir den Garten im Rahmen unserer Gartenreise und werden ein paar Hintergrundinfo's bekommen.Leider ist morgen für den ganzen Tag Regen angesagt… aber das schockt uns ja nicht…LG Andrea

    Like

  4. Liebe Andrea,
    ist das ein herrlicher Garten! Das Margaritenfeld mit dem weißen Tisch ist ein Traum! So viele wundervolle Inspiartionen. Danke für diese tollen Bilder.
    Gerne folge ich deinem Blog und freue mich schon auf weitere Gartenbilder.
    Liebe Grüße,
    Christine

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives