Seit vier Wochen haben wir hier
in Norddeutschland sommerliche Temperaturen
und strahlend blauen Himmel.
Ist ja genau mein Wetter!
Allerdings hätte der Garten
schon ganz gern mal etwas Regen gesehen…
Der Rasen läßt an Heu denken
und mittlerweile beregne ich
nicht mehr nur den Buchsgarten mit dem Gemüse,
sondern auch alle anderen Beete um’s Haus herum,
weil einige Stauden doch schon die Blätter hängen ließen.
Glücklicherweise verfügen wir über einen Brunnen,
sonst wär das schon ein teurer Spaß…
Durch die Wärme sind die ersten Rosen erblüht,
halten allerdings nicht allzu lange…
Hier oben ‚Elfe‘, darunter links die Eden Rose
rechts unten Rosarium Uetersen.
Ein Blick in den blau-weißen Garten
Am Ende dann der Rosenbogen
mit der Clematis Wilsonii und rechts daneben
der Pagoden-Hartriegel ‚Variegata‘.
Der Rosenbogen von der anderen Seite
und auch im vorderen Garten sieht’s ganz schön aus…
Die Eisenmuschel
und das Beet am Haus.
Und zum Abschluss noch ein paar Pflanzenbilder…
Die erste Raubritter-Blüte mit Geranium ‚Mc Clintock‘
Die ‚Elfe‘ mit voll erblühten Blüten.
Geranium nodosum, Geranium magnificum,
Ramblerrose ‚Veilchenblau‘ und ein unbekanntes Thalictrum.
Habt einen schönen Tag!
Oh je, euer Rasen sieht wirklich sehr mitgenommen aus! Unserer ist noch saftig grün, aber wir haben auch erst heute Nacht wieder ein wenig Regen abbekommen. Ansonsten hat sich der Mai auch bei uns eher nach Sommer angefühlt als nach Spätfrühling und hier sind ebenfalls schon fast alle Rosen erblüht. Irgendwie ist dieses Jahr schon ein wenig verrückt und wenn das so weitergeht, werden im August wohl schon die Astern blühen!
Trotzdem wünsche ich dir einen schönen Sonntag :-)
LG Lis
LikeLike
Ja, Lis, hier ist Nass von oben gerade Mangelware… so wie sonst bei dir! So kann ich das mal nachempfinden, wie du es fast jedes Jahr erlebst…!
LG Andrea
LikeLike
Liebe Andrea,
schön wie bei Dir alles blüht. Unser Rasen, der eher eine wilde Wiese ist brauch auch unbedingt mehr Regen, nocht ist er grün aber ein paar helle Stellen sind auch schon zu sehen und die Blumenbeete muss ich jeden Abend mit dem Gartenschlauch bearbeiten. Meine Clematis ist schon lange verblüht, zwei kleine raffen sich gerade nochmal auf und die Rosen wollen irgendwie keine Knospen ansetzen.
Liebe Grüße Burgi
LikeLike
Hallo liebe Burgi,
ist es bei euch so trocken?
Ich dachte, der Süden Deutschlands hat dies Jahr das Wasser gepachtet… ;-)
Clematis fangen bei mir – von den Integrifolias und der Wilsonii abgesehen – jetzt erst blühen.
Ich wünsch dir eine schöne Woche!
LG Andrea
LikeLike