Pesto aus dem Ofen

Ich bin nicht wirklich ein Fan von Ratatouille als Gemüse,
aber von dem Pesto, das ich euch heut hier zeige,

bin ich überzeugt.

Das liegt wohl daran, daß das Gemüse im Ofen geröstet wird, nehm ich an.

Dadurch bekommt es einen richtig leckeren Geschmack
und so würd ich auch Ratatouille-Gemüse essen.

Schön ist na klar auch,
daß ich das Gemüse fast alles aus dem Garten holen
und so direkt für das Pesto verwenden konnte.

Die Zutaten (ca.-Angaben):

500g Tomaten
200g Paprika
1 Aubergine, ca. 150g
1 Zucchini, ca. 200g
2 Schalotten
1 große oder 2 kleine Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
Salz und Pfeffer
4-5 Eßlöffel Olivenöl

35g Pinienkerne
30g Parmesan, gerieben

 

Als erstes den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Das Gemüse waschen und putzen.
Tomaten, Paprika, Aubergine  und Zucchini grob würfeln.
Die Schalotten würfeln und den Knoblauch fein hacken.
Die Rosmarinnadeln vom Zweig abstreifen und auch fein hacken.

Alles Gemüse auf einem Backblech verteilen,
Mit Salz und Pfeffer würzen und das Olivenöl darübergeben.
Jetzt alles miteinander vermengen
und in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben.

Das ganze bleibt jetzt für 60 Minuten im Ofen.
Nach der Hälfte der Zeit einmal durchrühren.
Anschließend auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis sie Farbe annehmen
und den Parmesan reiben.

Wenn das Gemüse abgekühlt ist,
kommt es in eine Schüssel, einen Mixbecher oder Blender
die Pinienkerne dazu geben
und dann wird es püriert.
Nun noch den Parmesan
und einen Esslöffel Olivenöl unterrühren,
fertig ist das leckere Pesto.
So, und dann gab’s hier lecker Pasta mit Ratatouille-Pesto.
Habt einen schönen Tag!

2 Antworten auf “Pesto aus dem Ofen”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Kochkarussell – Frische und einfache Rezepte für jeden Tag

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Grünschreiber

Die Welt ein Stück weit grüner schreiben...

Gartenblog Hauptstadtgarten

Garten Blog mit Shop über meinen Schrebergarten in Berlin

berlingarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Bodenseegarten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Ein Schweizer Garten

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Wohnlust

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Hof 9

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

mxliving

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Filz und Garten - Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Lebenslust-was sonst

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

rienmakaefer

Schrebergartenblog aus Leipzig

Nadine Burck

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Seelensachen

Ein Blog rund ums Leben & Wohnen

Tante Malis Gartenblog

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Neues vom Lindenhof

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives

Topfgartenwelt - Gartenblog | Foodblog | Familienblog aus Salzburg

Garten - Rezepte - Deko - Wohnen - Kreatives